Verkehrslage Wuppertal
Das wohl größte Industrie- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes ist die Stadt Wuppertal mit seinen rund 352.400 Einwohnern. Sie liegt im Süden des Ruhrgebiets und besticht durch Ihre vielen grünen Flächen, welche das Leben sehr angenehm und naturnah gestalten. Gegründet wurde Wuppertal im Jahr 1929. Damals wurden mehre Städte zusammengelegt und nach einer Bürgerbefragung in Wuppertal umbenannt. Mit diesem Namen soll die geografische Lage der Stadt, welche sich am Flusstal befindet, unterstrichen werden. Dank vielen Hängen, welche mit Bäumen bestück sind, ist Wuppertal eine sehr grüne Stadt die das Wohnen und Arbeiten äußerst lebenswert machen.
Auch die Verkehrslage Wuppertal ist dementsprechend entspannt. Dies hat zum einen auch damit zu tun, dass die Stadt noch relativ jung ist und viele gut ausgebaute Straßen zur Optimierung der Verkehrslage Wuppertal besitzt. Neben vielen Straßen und Grünflächen punktet Wuppertal auch mit einem großen Villenviertel und Wohnhäusern aus der Gründerzeit. Darunter befinden sich über 4500 Baudenkmäler. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die im Jahr 1901 erbaute Schwebebahn und das renommierte Tanztheater Pina Bausch sowie der Zoologische Garten.
Staumeldungen für: Wuppertal
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Wuppertal >> Recklinghausen
26.02.2021 - 17:30 Uhr
A43 Wuppertal in Fahrtrichtung Recklinghausen im Bereich Kreuz Bochum (17) und Herne-Eickel (15) 4 km StauWuppertal >> Recklinghausen
26.02.2021 - 16:30 Uhr
A43 Wuppertal in Fahrtrichtung Recklinghausen im Bereich Bochum-Laer (18) und Kreuz Bochum (17) 1 km StauWuppertal >> Recklinghausen
26.02.2021 - 13:30 Uhr
A43 Wuppertal in Fahrtrichtung Recklinghausen im Bereich Bochum-Gerthe (17) und Herne-Eickel (15) StauWuppertal >> Recklinghausen
26.02.2021 - 12:30 Uhr
A43 Wuppertal in Fahrtrichtung Recklinghausen im Bereich Bochum-Riemke (16) und Herne-Eickel (15) 1 km StauDüsseldorf >> Wuppertal
25.02.2021 - 20:30 Uhr
A46 Düsseldorf in Fahrtrichtung Wuppertal im Bereich Universitätstunnel (23) und Düsseldorf-Wersten (24) Nachtbaustelle auf dem linken Fahrstreifen, bis 26.02.2021 05:00 UhrBesonderheiten zur Verkehrslage Wuppertal
Wuppertal besitzt zahlreiche Straßen und Kreuzungen die zu den bedeutendsten Knotenpunkten in der Region zählen. Ein bekannter Knotenpunkt ist der Döppersberg, der die Elberfelder Innenstadt mit dem Hauptbahnhof verbindet und die Verkehrslage Wuppertal deutlich entspannt. Neben zahlreichen Straßen ist die Stadt Wuppertal auch gut an das deutsche Autobahnnetz angebunden wo viele Staumelder unterwegs sind. So verlaufen zum Beispiel die A1, die A46 und die A43 entlang Wuppertal. Im Westen zweigt zudem noch die A535 von der A46 in Richtung Velbert ab. Dies geschieht am Sonnborner Kreuz, welches einer der größten Autobahnkreuze in ganz Deutschland ist. Somit kann man sagen, dass durch diese gut ausgebauten Straßen und Verbindungen die Verkehrslage Wuppertal dennoch verhältnismäßig entspannt ist.
Öffentlicher Personennahverkehr und gute Radwege
Wuppertal besitzt neben seinen vielen Straßen auch ein gut ausgebautes öffentliches Personennahverkehrsnetz. Darunter fallen auch die weltbekannte Schwebebahn, ein Stadtbusnetz und ein CityExpress. Wuppertal besticht jedoch ebenfalls durch seine vielen Radwege, welche verwendet werden können. Jedoch ist es auf Grund der geographischen Lage nicht immer einfach diese zu bewältigen. Es liegen nämlich viele Täler und Berge dazwischen.