Verkehrslage Bonn
Im Süden des Bundeslands Nordrhein-Westfalen liegt die kreisfreie Großstadt Bonn. Mit rund 322.000 Einwohnern gehört Bonn zu den 20 größten Städten in ganz Deutschland und ist deshalb auch von der Verkehrslage her zu Stoßzeiten angespannt. Nichts desto trotz ist die Verkehrslage Bonn im Vergleich zu anderen Großstädten wie Düsseldorf oder Köln verhältnismäßig gut.
Die Stadt Bonn hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich, denn von 1949 bis 1990 war sie die provisorische Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz von Deutschland. Erst nach der Wiedervereinigung wurde der Hauptsitz der Regierung nach Berlin verlagert. Eine Ausgleichsmaßnahme bestand jedoch darin, dass im Gegenzug viele Bundesbehörden nach Bonn verlagert wurden. Seit diesem Jahr ist Bonn sozusagen der zweite Regierungssitz und besitzt ein dementsprechend großes Parlaments- und Regierungsviertel. Dort herrscht, wie es zu erwarten ist, eine deutlich angespannte Verkehrslage als sonst wo in Bonn. Zudem sind die Sicherheitsvorschriften was den Verkehr angeht höher.
Staumeldungen für: Bonn
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Köln >> Bonn
26.02.2021 - 23:30 Uhr
A59 Köln in Fahrtrichtung Bonn im Bereich Dreieck Köln-Heumar und Köln-Rath (32) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 UhrBonn >> Köln
26.02.2021 - 17:30 Uhr
A59 Bonn in Fahrtrichtung Köln im Bereich Flughafen (34) und Dreieck Porz Kinder auf der Fahrbahn, GefahrKöln >> Bonn
25.02.2021 - 19:30 Uhr
A59 Köln in Fahrtrichtung Bonn im Bereich Troisdorf (38) und Dreieck Sankt Augustin-West (39) 1 km StauBonn >> Köln
25.02.2021 - 19:30 Uhr
A59 Bonn in Fahrtrichtung Köln im Bereich Dreieck Bonn-Nordost (40) und Dreieck Sankt Augustin-West (39) 1 km StauBonn >> Köln
25.02.2021 - 17:30 Uhr
A555 Bonn in Fahrtrichtung Köln im Bereich Rodenkirchen (3) und Kreuz Köln-Süd (2) alle Unfallstellen geräumt, keine Verkehrsbehinderung mehrSehr gute Verkehrsanbindung
Bonn ist über zahlreiche Bundesautobahnen wie die A95, A555, A562 und A565 angebunden. Wenige Städte in Deutschland verfügen über eine solch ausgebaute Infrastruktur. Dementsprechend ist auch die Verkehrslage Bonn auf dem Stauradar und der Staukarte überdurchschnittlich gut und stark frequentiert. Hinzu kommen noch Bundesstraßen wie die B9, B42 und B56. Verbunden wird die durch den Rhein getrennte Stadt zudem über zahlreiche Brücken, welche zu Hauptverkehrszeiten ebenfalls ein Verkehrshindernis darstellen können und dementsprechend gemieden werden müssen.
Verkehrslage Bonn durch Radwege immer besser
Radwege stehen bei der Stadt Bonn auf Ihrer Liste zur Verbesserung der Verkehrslage Bonn sehr weit oben. Massiv wurden diese zwischen 1994 und 1999 ausgebaut. Leider wurden in den vergangenen Jahren einige dieser Radwege wieder zurückgebaut und durch Schutzstreifen ersetzt. Dennoch strebt Bonn an zur künftigen Fahrrad-Hauptstadt zu werden. Dafür wird ein ausgeklügeltes Fahrradstraßennetz konzipiert, was zu einem sehr umfangreichen Projekt der Stadt geworden ist. Wie man also sieht, investiert die Stadt viel in den Ausbau der Fahrradwege, umso die Verkehrslage Bonn zu verbessern und zur Fahrrad-Hauptstadt aufzusteigen.