Stau Karte für Deutschland
Grün: Fließender Verkehr | Orange: Erhöhtes Verkehrsaufkommen | Rot: Stockender Verkehr und Stau
Staumeldungen der einzelnen Bundesländer
Baden-Württemberg
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Mannheim >> Heilbronn
27.02.2021 - 00:30 Uhr
A6 Mannheim in Fahrtrichtung Heilbronn im Bereich Sinsheim-Steinsfurt (34) und Bad Rappenau (35) Parkplatz besetzt (Parkplatz Bauernwald-Süd)Mannheim >> Heilbronn
26.02.2021 - 23:30 Uhr
A6 Mannheim in Fahrtrichtung Heilbronn im Bereich Sinsheim-Steinsfurt (34) und Heilbronn/Untereisesheim (36) Standstreifen blockiert, Verkehrsbehinderung (parkende Lkw)München >> Stuttgart
26.02.2021 - 22:30 Uhr
A8 München in Fahrtrichtung Stuttgart im Bereich Wendlingen (55) und Esslingen (54) in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Personen auf der FahrbahnMehr Staumeldungen für Baden-Württemberg abrufen
Bayern
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Halle/Leipzig >> Nürnberg
27.02.2021 - 02:30 Uhr
A9 Halle/Leipzig in Fahrtrichtung Nürnberg im Bereich Kreuz Nürnberg (51) und Nürnberg-Fischbach (52) Gefahr durch defektes Fahrzeug, mittlerer Fahrstreifen blockiertSchweinfurt/Werneck >> Bamberg
27.02.2021 - 00:30 Uhr
A70 Schweinfurt/Werneck in Fahrtrichtung Bamberg im Bereich Viereth-Trunstadt (13) und Bamberg-Hafen (14) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahnstrecke (totes Tier)Nürnberg >> München
26.02.2021 - 23:30 Uhr
A9 Nürnberg in Fahrtrichtung München im Bereich Langenbruck (64) und Dreieck Holledau (65) Unfallstelle geräumtMehr Staumeldungen für Bayern abrufen

Berlin
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Autobahnzubringer Prenzlau, Pankow >> Dreieck Pankow
26.02.2021 - 20:30 Uhr
A114 Autobahnzubringer Prenzlau, Pankow in Fahrtrichtung Dreieck Pankow im Bereich Pasewalker Straße (4) und Schönerlinder Straße (2) gesperrt, Baustelle, bis 01.03.2021 ca. 05:00 UhrBerlin, Bergiusstraße >> Stadtring Berlin
26.02.2021 - 18:30 Uhr
A100 Berlin, Bergiusstraße bis Stadtring Berlin im Bereich Grenzallee und Dreieck Neukölln (24) gesperrt, Baustelle, bis voraussichtlich 31.03.202Stadtring Berlin, Neukölln >> Wilmersdorf
26.02.2021 - 17:30 Uhr
A100 Stadtring Berlin, Neukölln in Fahrtrichtung Wilmersdorf auf der Höhe Dreieck Neukölln gesperrt, Bauarbeiten, bis voraussichtlich 31.03.202Mehr Staumeldungen für Berlin abrufen
Brandenburg
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Halle/Leipzig >> Berlin
26.02.2021 - 22:30 Uhr
A9 Halle/Leipzig in Fahrtrichtung Berlin im Bereich Beelitz (3) und Beelitz-Heilstätten (2) Gefahr durch defektes Fahrzeug auf dem StandstreifenStettin >> Rostock
26.02.2021 - 22:30 Uhr
A20 Stettin in Fahrtrichtung Rostock im Bereich Prenzlau-Ost (37) und Rastplatz Klockow-Ost Gefahr durch ein totes Tier auf dem rechten FahrstreifenBerliner Ring >> Frankfurt(Oder)
26.02.2021 - 21:30 Uhr
A12 Berliner Ring in Fahrtrichtung Frankfurt(Oder) im Bereich Storkow (3) und Fürstenwalde-West (4) Gasse für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge bilden, Rettungshubschrauber im Einsatz, Richtungsfahrbahn gesperrt, Unfallaufnahme Ableitung über AS StorkowMehr Staumeldungen für Brandenburg abrufen
Bremen
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Bremerhaven >> Bremen
26.02.2021 - 12:30 Uhr
A27 Bremerhaven in Fahrtrichtung Bremen im Bereich Bremen-Nord und Bremen-Industriehäfen (17) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitetAirport-Stadt >> Neustädter Hafen
26.02.2021 - 05:30 Uhr
A281 Airport-Stadt in Fahrtrichtung Neustädter Hafen im Bereich Einfahrt Bremen-Airport-Stadt und Bremen-Neustadt (6) Gefahr durch defekten LKW, ReifenschadenBremen >> Bremerhaven
25.02.2021 - 14:30 Uhr
A27 Bremen in Fahrtrichtung Bremerhaven im Bereich Bremen-Industriehäfen (17) und Bremen-Nord (16) BaustelleMehr Staumeldungen für Bremen abrufen
Hamburg
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Hamburg >> Bremen
26.02.2021 - 21:30 Uhr
A1 Hamburg in Fahrtrichtung Bremen auf der Höhe Hamburg-Harburg Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahnstrecke HolzteileLübeck >> Hamburg
26.02.2021 - 20:30 Uhr
A1 Lübeck in Fahrtrichtung Hamburg im Bereich Hamburg-Öjendorf (32) und Hamburg-Billstedt (33) Gefahr durch ungesicherte UnfallstelleHamburg >> Lübeck
26.02.2021 - 20:30 Uhr
A1 Hamburg in Fahrtrichtung Lübeck auf der Höhe Dreieck Norderelbe (36) Gefahr durch defektes FahrzeugMehr Staumeldungen für Hamburg abrufen
Hessen
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Wiesbadener Straße, Königstein >> Mainz-Kastel
27.02.2021 - 01:30 Uhr
B455 Wiesbadener Straße, Königstein in Fahrtrichtung Mainz-Kastel im Bereich Königstein im Taunus und Abzweig nach Kelkheim (Taunus) Richtungsfahrbahn gesperrt, Bahnschranke außer Betrieb (Technischer Defekt des Bahnübergangs)Frankfurt >> Darmstadt
26.02.2021 - 23:30 Uhr
A5 Frankfurt in Fahrtrichtung Darmstadt im Bereich Zeppelinheim (23) und Langen/Mörfelden (24) Gefahr durch einen Reifen auf der Fahrbahnstrecke (auf dem zweiten Fahrstreifen von rechts / LKW-Reifen / kurz vor der AS Langen/Mörfelden)Frankfurt >> Köln
26.02.2021 - 21:30 Uhr
A3 Frankfurt in Fahrtrichtung Köln im Bereich Raunheim (48) und Wiesbadener Kreuz (47) Gefahr durch verlorene Ladung (eine Metallplatte) (2,5 auf 2 Meter)Mehr Staumeldungen für Hessen abrufen
Mecklenburg-Vorpommern
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Pritzwalk >> Schwerin
26.02.2021 - 19:30 Uhr
A24 Pritzwalk in Fahrtrichtung Schwerin im Bereich Suckow (16) und Parchim (15) Gefahr durch Metallteile auf der FahrbahnAn der Crivitzer Chaussee, Schwerin >> Suckow
26.02.2021 - 12:30 Uhr
B321 An der Crivitzer Chaussee, Schwerin in Fahrtrichtung Suckow im Bereich Schwerin und Alte Crivitzer Landstraße Bauarbeiten, gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet, der Umleitungsbeschilderung folgen, LKW wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren, bis 31.12.2021 ca. 18:00 Uhr Umleitungsstrecke bis 7,5t: Plater Straße in Fahrtrichtung Hamburger Allee in Fahrtrichtung LoStettin >> Rostock
26.02.2021 - 11:30 Uhr
A20 Stettin in Fahrtrichtung Rostock auf der Höhe Rastplatz Trebeltal-Nord Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtetMehr Staumeldungen für Mecklenburg-Vorpommern abrufen
Niedersachsen
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Jadelinie, Ahlhorner Heide >> Oldenburg
27.02.2021 - 01:30 Uhr
A29 Jadelinie, Ahlhorner Heide in Fahrtrichtung Oldenburg auf der Höhe Raststätte Huntetal Ost in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Personen auf der FahrbahnBraunschweig >> Hannover
27.02.2021 - 00:30 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Hämelerwald (51) und Lehrte-Ost (50) alle Fahrbahnen geräumtLeer >> Emden
26.02.2021 - 23:30 Uhr
A31 Leer in Fahrtrichtung Emden im Bereich Neermoor (7) und Riepe (6) Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahnstrecke MetallstangeMehr Staumeldungen für Niedersachsen abrufen
Nordrhein-Westfalen
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Oberhausen >> Dortmund
27.02.2021 - 02:30 Uhr
A2 Oberhausen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Kreuz Oberhausen (1) und Dreieck Bottrop in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Pferde auf der FahrbahnKöln >> Bonn
26.02.2021 - 23:30 Uhr
A59 Köln in Fahrtrichtung Bonn im Bereich Dreieck Köln-Heumar und Köln-Rath (32) Brückenarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 21:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 UhrMönchengladbach >> Koblenz
26.02.2021 - 22:30 Uhr
A61 Mönchengladbach in Fahrtrichtung Koblenz im Bereich Kreuz Kerpen (20) und Türnich (21) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 22:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 UhrMehr Staumeldungen für Nordrhein-Westfalen abrufen
Rheinland-Pfalz
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Trier >> Köln/Koblenz
27.02.2021 - 02:30 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Köln/Koblenz im Bereich Rastplatz Rivenich und Salmtal (127) Gegenstände auf der Fahrbahnstrecke im BaustellenbereichLahnstein >> Wiesbaden
27.02.2021 - 00:30 Uhr
B260 Lahnstein in Fahrtrichtung Wiesbaden im Bereich Niederlahnstein und Bad Ems in beiden Fahrtrichtungen Achtung, Ihnen kommt ein Falschfahrer entgegen, nicht überholen, Vorsicht auf beiden RichtungsfahrbahnenKarlsruhe >> Neunkirchen
27.02.2021 - 00:30 Uhr
A8 Karlsruhe in Fahrtrichtung Neunkirchen auf der Höhe Zweibrücken-Ixheim Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn, defekter LKWMehr Staumeldungen für Rheinland-Pfalz abrufen

Saarland
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Saarlouis >> Saarbrücken
27.02.2021 - 01:30 Uhr
A620 Saarlouis in Fahrtrichtung Saarbrücken im Bereich Völklingen-Wehrden (7) und Völklingen (9) Unfallaufnahme auf dem rechten Fahrstreifen, GefahrLosheim >> Saarbrücken
26.02.2021 - 23:30 Uhr
B268 Losheim in Fahrtrichtung Saarbrücken im Bereich Eiweiler (Saar) und Dilsburg in beiden Fahrtrichtungen Störung beseitigtBruchhof >> Waldmohr
26.02.2021 - 22:30 Uhr
L223 Bruchhof in Fahrtrichtung Waldmohr im Bereich Kaiserslauterer Straße und L463 Richtungsfahrbahn gesperrt, Gefahr durch umgestürzte BäumeMehr Staumeldungen für Saarland abrufen
Sachsen
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Dresden >> Görlitz
27.02.2021 - 00:30 Uhr
A4 Dresden in Fahrtrichtung Görlitz im Bereich Burkau (87) und Uhyst a.T. (88a) brennender PKW, Feuerwehreinsatz, rechter Fahrstreifen gesperrt, fahren Sie bitte besonders vorsichtig, empfohlene Umleitung: U15Dresden >> Görlitz
26.02.2021 - 23:30 Uhr
A4 Dresden in Fahrtrichtung Görlitz im Bereich Burkau (87) und Uhyst a.T. (88a) brennender PKW, Feuerwehreinsatz, Richtungsfahrbahn gesperrt, fahren Sie bitte besonders vorsichtig, empfohlene Umleitung: U15Prag >> Dresden
26.02.2021 - 16:30 Uhr
A17 Prag in Fahrtrichtung Dresden im Bereich Bad Gottleuba (8) und Bahretal (7) Hindernisse beseitigtMehr Staumeldungen für Sachsen abrufen
Sachsen-Anhalt
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Berliner Ring >> Magdeburg
26.02.2021 - 22:30 Uhr
A2 Berliner Ring in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Lostau (72) und Magdeburg-Rothensee (71) Unfallstelle geräumtBerliner Ring >> Magdeburg
26.02.2021 - 21:30 Uhr
A2 Berliner Ring in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Lostau (72) und Magdeburg-Rothensee (71) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf allen Fahrstreifen im Baustellenbereich, fahren Sie bitte besonders vorsichtig, StaugefahrHalle >> Zeitz
26.02.2021 - 20:30 Uhr
B91 Halle in Fahrtrichtung Zeitz im Bereich Chemiestandort Leuna Tor 12 und Leuna Unfall, fahren Sie bitte besonders vorsichtigMehr Staumeldungen für Sachsen-Anhalt abrufen
Schleswig-Holstein
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Albersdorf >> Süderhastedt
26.02.2021 - 12:30 Uhr
L145 Albersdorf in Fahrtrichtung Süderhastedt im Bereich Eggstedt und L327, Süderhastedt in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, Baustelle, der Umleitungsbeschilderung folgen, von 15.02.2021 bis 01.10.202Itzehoe >> Heide
26.02.2021 - 12:30 Uhr
B5 Itzehoe in Fahrtrichtung Heide im Bereich Bekdorf und Wilster, Wewelsfleth in beiden Fahrtrichtungen vorübergehende Begrenzung der Breite auf 3 m, Baustelle, bis 23.05.202Lübeck >> Hamburg
26.02.2021 - 08:30 Uhr
A1 Lübeck in Fahrtrichtung Hamburg im Bereich Reinfeld (25) und Bad Oldesloe (26) rechter Fahrstreifen gesperrt, defekter LKWMehr Staumeldungen für Schleswig-Holstein abrufen
Thüringen
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
3 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Göttingen >> Halle
27.02.2021 - 01:30 Uhr
A38 Göttingen in Fahrtrichtung Halle im Bereich Friedland (3) und Arenshausen (4) Richtungsfahrbahn gesperrt, der Umleitungsbeschilderung folgenErfurt >> Suhl
27.02.2021 - 00:30 Uhr
A71 Erfurt in Fahrtrichtung Suhl im Bereich Gräfenroda (17) und Oberhof (18) Gefahr durch defektes Fahrzeug auf dem Standstreifen, fahren Sie bitte besonders vorsichtigHalle >> Göttingen
26.02.2021 - 22:30 Uhr
A38 Halle in Fahrtrichtung Göttingen im Bereich Großwechsungen (9) und Bleicherode (8) Gefahr durch defekten LKW auf dem Standstreifen, fahren Sie bitte besonders vorsichtigMehr Staumeldungen für Thüringen abrufen
Stau in Deutschland
Deutschland ist eines der am meist geplagten Länder durch Stau. Hauptgründe für den Stau in Deutschland sind zum einen die immer größere Anzahl an Autos und zum anderen die vielen Baustellen. Hinzu kommen der wirtschaftliche Erfolg und die dazu benötigten LKWs, welche sämtliche Transportgüter auf deutschen Autobahnen transportieren. Stau ist also in Deutschland vorprogrammiert. Laut einer Studie des ADAC war 2016 das Rekordjahr in Sachen Stau. Der Autoclub zählte eine Zunahme im Vergleich zum vergangenen Jahr 2015 um bis zu 20 Prozent. So viel Stau gab es bis Dato noch nie in Deutschland.
Ballungsgebiete vom Stau betroffen
Dabei sind vor allem Ballungsgebiete mit einem dichten Autobahnnetz wie Nordrhein-Westfalen von Stau betroffen. Die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg, welche als Transitländer in Richtung Süden dienen, sind ebenfalls massiv von Stau heimgesucht worden. Ein weiteres aktuelles Beispiel ist Stuttgart mit seiner Dauerbaustelle in der Innenstadt. Seit dem Stuttgart 21 in voller Fahrt ist treten in den Innenstadt täglich Staus auf, die nun mittlerweile das Stadtbild prägen.
Experten rechnen sogar in den kommenden Jahren mit einer nochmals deutlichen Zunahme an Stau. Grund dafür ist die gutlaufende Konjunktur und die gestiegene Terrorangst. Viele Menschen machen daher lieber in Deutschland Urlaub und verzichten auf größere Reisen in das Ausland. In der Urlaubszeit muss also mit dem meisten Stau in Deutschland gerechnet werden. So sind laut ADAC die Monate September, Juli und August am häufigsten von Stau betroffen.
Ist eine Besserung der Stau Situation in Sicht?
Damit die Situation in Deutschland abnimmt empfiehlt der ADAC bei Baustellen die mögliche Anzahl an Fahrstreifen beizubehalten. Desweitern könnten die Arbeiten auf den Baustellen in der Nacht durchgeführt werden. Da das Autobahnnetz innerhalb Deutschlands aber massiv unter Mitleidenschaft gezogen ist und dringend saniert werden muss, wird es wohl auf absehbarer Zeit keine Besserung in Sachen Stau geben. Ganz im Gegenteil.
Deutschlands Städte im Stau
Deutschland ist ein Land mit viel Verkehr. Doch nicht nur auf den Autobahnen herrscht daher oft Stau, auch in deutschen Städten gehört das Stauchaos mittlerweile zur Tagesordnung und dominiert in vielen Gebieten. Für den jährlichen Verkehrsindex hat dazu der Navi-Hersteller TomTom ca. 19 Billionen Daten über neun Jahre hinweg ausgewertet und ist zum dem Schluss gekommen, dass deutsche Städte ein großes Staupotential bieten.
Es gehört leider zu keiner Seltenheit mehr, wenn Pendler in Stuttgart jährlich bis zu 132 Stunden im Stau stecken. Stuttgart liegt damit auf Platz eins der Städte in Deutschland mit dem meisten Stau. Dies ist vor allem am Abend zu bemerken, da dann der Staulevel am höchsten ist.
Köln auf Platz 2
Dicht gefolgt liegt die Stadt Köln auf Platz 2. Auch dort herrscht täglich ein immenser Stau, welche auf absehbarer Zeit wohl kaum besser wird. Köln befindet sich dabei nur knapp hinter Stuttgart und sollte demnach bei längeren Autofahrten vermieden werden. Unter den Top 5 fallen zudem noch Hamburg, Nürnberg und München. Auch in diesen Städten herrscht ein regelrechtes Verkehrschaos, welcher die Gemüter erhitzt.
Häufige Fragen
Woher stammen die Verkehrsdaten von TomTom?
TomTom ist einer der führenden Navigationshersteller und erfasst eine Vielzahl an Verkehrsdaten in ganz Deutschland. Dabei stammen die Daten meist direkt von TomTom. Denn durch ein einfaches „Ja“ als Einverständnis senden verschiedene Systeme anonymisiert die Daten der jeweiligen Geräte und Apps direkt an das Rechenzentrum von TomTom. Die Daten werden erfasst und dienen dann zur Berechnung von Alternativrouten sowie Statistiken.
Navigationssysteme
Navigationssysteme sind für TomTom eine hervorragende Datenquelle. Beinahe jeder besitzt heutzutage solch ein Gerät. Rund 3,2 Millionen dieser Geräte in Deutschland besitzen sogar eine integrierte SIM-Karte, die es den Geräten ermöglicht sämtliche aktuellen Informationen zu empfangen und anonymisierte Daten an TomTom zu senden. Selbst Navis ohne eine Mobilfunk-Verbindung können Daten, in den halbjährlichen Updates am Computer, an TomTom senden. Dies geschieht allerdings nur mit der Erlaubnis des Besitzers.
Flottendaten
Über die TomTom-Tochter TomTom Telematics, welche Soft- und Hardware für Flottenkunden entwickelt, enthält TomTom ebenfalls Verkehrsdaten. Diese werden mit in die Statistik verrechnet und sorgen für ein deutlich genaueres Ergebnis.
GPS-Daten von Autos
Moderne Autos besitzen meist schon ein intrigiertes Navi. Dieses Ortungssystem erfasst permanent die Position und sendet nach Erlaubnis des Besitzers die Daten ebenfalls direkt an TomTom. Da das holländische Unternehmen mittlerweile mit beinahe jedem namenhaften Autohersteller zusammenarbeitet, trägt diese Informationsquelle einen wichtigen Teil zur Verkehrsdatenerfassung bei.
Apple-Geräte
Sämtliche Apple-Geräte wie iPhone, Ipads oder iWatches werden ebenfalls von TomTom mit Positionsdaten versorgt. Als Gegenzug für die eingebauten Karten senden diese Geräte aktuelle Verkehrslagen an TomTom, welche einen Großteil der erfassten Informationen ausmachen.
Wie kann ich einen Stau vermeiden?
Dank den Verkehrsdaten kannst du die Städte mit der größten Belastung an Stau konsequent meiden. Moderne Navis bieten zudem Alternativrouten an, welche dich nicht im Verkehrschaos stecken lassen. Diese Geräte umfahren den Stau und lotsen dich mit minimalerer Verzögerung an dein gewünschtes Ziel.
Sollest du nicht im Besitz eines solchen Navis sein, so kannst du mit diesen einfachen Tipps den Stau ebenfalls sehr effektiv meiden und viel Zeit sparen:
Tipps zur Stauvermeidung
Fahrgemeinschaften als Alternative
Wann lohnt es sich einen Stau zu umfahren?
Solltest du trotz aller Tipps dennoch auf ein Stau-Ende zufahren, musst du dir ganz genau überlegen ob es sich lohnt eine Ausweichroute zu nehmen. Meistens ist ein Stau schon nach wenigen hundert Metern wieder vorbei und es kann ungebremst voran gehen. In der Regel lohnt sich die Umfahrung vom Stau erst ab einer Verkehrsstörung von drei Kilometer Länge. Dies kannst du ganz einfach auf der Staukarte sehen. Die rot markierten Straßen sind meist mit Verkehrsstörungen behaftet und sollte daher umfahren werden.