Verkehrslage Mönchengladbach
Die im Westen von Nordrhein-Westfalen gelegene Großstadt Mönchengladbach befindet sich rund 25 Kilometer entfernt von der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit ihren rund 261.000 Einwohnern gehört sie zu einer der größten Städte in ganz Deutschland und ist neben den vielen ansässigen Firmen auch ein beliebtes Ausflugsziel von Touristen. Dies beansprucht jedoch auch die Verkehrslage Mönchengladbach, denn durch die vielen Personen sind auch die Straßen an manchen Tagen stark ausgelastet. Was folgt ist eine angespannte Verkehrslage Mönchengladbach, welche meist morgens und abends zum Berufsverkehr für viel Frust auf Grund des Staus führt.
Zu den Besonderheiten von der Verkehrslage Mönchengladbach kann man die zwei Hauptbahnhöfe (Mönchengladbach Hauptbahnhof und Rheydt Hauptbahnhof) zählen. Denn dies ist wahrlich außergewöhnlich. Keine weitere Stadt in Deutschland besitzt zwei Hauptbahnhöfe. Ob dies jedoch förderlich oder eher hinderlich für die Verkehrslage Mönchengladbach ist ebenfalls fraglich. Die mit den öffentlichen Nachverkehrsmitteln zu erreichenden Ziele sind zumindest deutlich vielfältiger als in anderen Städten.
Staumeldungen für: Mönchengladbach
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Mönchengladbach >> Koblenz
26.02.2021 - 22:30 Uhr
A61 Mönchengladbach in Fahrtrichtung Koblenz im Bereich Kreuz Kerpen (20) und Türnich (21) Fahrbahnerneuerung, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.03.2021 22:00 Uhr bis 02.03.2021 05:00 UhrMönchengladbach >> Koblenz
26.02.2021 - 19:30 Uhr
A61 Mönchengladbach in Fahrtrichtung Koblenz auf der Höhe Gymnich Gefahr durch defekten LKW auf dem StandstreifenKoblenz >> Mönchengladbach
26.02.2021 - 18:30 Uhr
A61 Koblenz in Fahrtrichtung Mönchengladbach im Bereich Weilerswist (25) und Kreuz Bliesheim (24) Gefahr durch defekten LKW auf dem rechten Fahrstreifen und dem StandstreifenDüsseldorf >> Mönchengladbach
26.02.2021 - 18:30 Uhr
A52 Düsseldorf in Fahrtrichtung Mönchengladbach im Bereich Büderich (14) und Kreuz Kaarst (13) in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Personen auf der FahrbahnMönchengladbach >> Koblenz
26.02.2021 - 17:30 Uhr
A61 Mönchengladbach in Fahrtrichtung Koblenz auf der Höhe Gymnich Gefahr durch defekten LKWÜber viele Bundesautobahnen zu erreichen
Mönchengladbach ist mit dem PKW bestens über seine insgesamt vier Bundesautobahnen zu erreichen. Darunter fallen die A44, die A46, die A52 und die A61. Diese münden alle entweder im nördlichen oder im südlichen Autobahnkreuz und sorgen für eine perfekte Anbindung und einer stabilen Verkehrslage Mönchengladbach. Hinzu kommen die Bundesstraßen B57, B59 und B230. Diese führen direkt durch das Stadtgebiet und werden sowohl von Pendlern als auch von LKWs gerne verwendet. Dies führt jedoch aber auch zu einer Verschlechterung der Verkehrslage Mönchengladbach.
Fahrrad als Alternative zur Bewältigung der Verkehrslage Mönchengladbach
Mönchengladbach ist auf Grund seiner Lage ideal mit dem Fahrrad zu bereisen. Die überwiegend flache Landschaft sorgt für relativ wenige Hindernisse und bietet viele spannende Freizeitrouten an. Hinzu kommt, dass die Stadt an der EUROGA-Radroute anliegt. Zur weiteren Steigerung des Radverkehrs und die dadurch erhoffte Verbesserung der Verkehrslage Mönchengladbach wurde in den letzten Jahren viel Geld in den Ausbau der Radwege gesteckt. Es befinden sich daher auch moderne Radstationen rund um beide Bahnhöfe, welche ein komfortables Abstellen und Sichern der Fahrräder ermöglichen.