Verkehrslage Hannover

[sg_popup id=5] Hier informieren wir dich über die aktuelle Verkehrslage Hannover. Dabei fassen wir alle Staus, Verkehrsmeldungen und Unfälle zusammen und listen diese der Aktualität nach auf.

STAUKARTE LADEN

Gelber PfeilStaumeldungen für: Hannover

Status: Mittleres Verkehrsaufkommen

50 aktuelle Staumeldungen vorhanden:


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Kassel >> Hannover

02.04.2025 - 11:00 Uhr
A7 Kassel in Fahrtrichtung Hannover vor Dreieck Hannover-Süd Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahnstrecke


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 10:40 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund vor Wunstorf-Luthe Gefahr durch defektes Fahrzeug auf dem Standstreifen


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 09:40 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Hannover-Lahe (46) und Hannover-Bothfeld (45) Verkehr hat sich normalisiert


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Dortmund >> Hannover

02.04.2025 - 09:40 Uhr
A2 Dortmund in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Bad Nenndorf (38) und Wunstorf-Kolenfeld (39) 7 km Stau, vorsichtig an das Stauende heranfahren


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Messeschnellweg, Hildesheim >> Hannover

02.04.2025 - 09:30 Uhr
B6 Messeschnellweg, Hildesheim in Fahrtrichtung Hannover Kreuz Seelhorst Überleitung zur B65 in Fahrtrichtung Braunschweig Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle im Kurvenbereich, gefährliche Situation in der Ausfahrt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Dortmund >> Hannover

02.04.2025 - 09:30 Uhr
A2 Dortmund in Fahrtrichtung Hannover auf der Höhe Wunstorf-Kolenfeld Gefahr durch defekten LKW auf dem mittleren Fahrstreifen, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, fahren Sie bitte besonders vorsichtig


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Dortmund >> Hannover

02.04.2025 - 09:30 Uhr
A2 Dortmund in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Bad Nenndorf (38) und Wunstorf-Kolenfeld (39) 5 km Stau, vorsichtig an das Stauende heranfahren


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Braunschweig >> Hannover

02.04.2025 - 09:30 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Kreuz Hannover-Buchholz (46, 47) und Hannover-Lahe (46) Gefahr durch defekten LKW auf dem Standstreifen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Hannover

02.04.2025 - 09:10 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Berkhof (51) und Mellendorf (52) Gefahr durch defektes Fahrzeug auf dem Standstreifen, fahren Sie bitte besonders vorsichtig Höhe Parkplatz Osterriehe


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 09:10 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Hannover-Lahe (46) und Hannover-Bothfeld (45) 2 km Stau, vorsichtig an das Stauende heranfahren


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 09:10 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund vor Hannover-Bothfeld Unfallstelle geräumt p;


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Dortmund >> Hannover

02.04.2025 - 09:10 Uhr
A2 Dortmund in Fahrtrichtung Hannover vor Hannover-Langenhagen Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Dortmund >> Hannover

02.04.2025 - 09:10 Uhr
A2 Dortmund in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Wunstorf-Kolenfeld (39) und Wunstorf-Luthe (40) Gefahr durch defekten LKW auf dem mittleren Fahrstreifen, fahren Sie bitte besonders vorsichtig


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Braunschweig >> Hannover

02.04.2025 - 09:00 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Hannover vor Lehrte (49) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, gefährliche Situation in der Ausfahrt, fahren Sie bitte besonders vorsichtig


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 08:30 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund vor Hannover-Bothfeld Unfallaufnahme auf dem linken Fahrstreifen, Gefahr, bitte vorsichtig fahren


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hamburg >> Hannover

02.04.2025 - 08:00 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Thieshope (39) und Garlstorf (40) Straße wieder frei


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 08:00 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund vor Hannover-Bothfeld Unfallaufnahme auf dem linken und dem mittleren Fahrstreifen, Gefahr, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bitte vorsichtig fahren


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 07:40 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund auf der Höhe Hannover-Bothfeld Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem linken und dem mittleren Fahrstreifen, bitte vorsichtig fahren


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Dortmund >> Hannover

02.04.2025 - 07:40 Uhr
A2 Dortmund in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Bad Nenndorf (38) und Garbsen (41) 5 km stockender Verkehr


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Hannover

02.04.2025 - 07:30 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Thieshope (39) und Garlstorf (40) Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahnstrecke Barken


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Dortmund >> Hannover

02.04.2025 - 07:30 Uhr
A2 Dortmund in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Wunstorf-Kolenfeld (39) und Garbsen (41) 3 km stockender Verkehr


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Hannover >> Dortmund

02.04.2025 - 07:00 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Rehren (36) und Bad Eilsen (35) 4 km stockender Verkehr vor der Baustelle


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Braunschweig >> Hannover

02.04.2025 - 06:10 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Hämelerwald (51) und Lehrte-Ost (50) Gefahr durch defektes Fahrzeug


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Hannover >> Hamburg

02.04.2025 - 05:30 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Hamburg im Bereich Soltau-Süd (45) und Soltau-Ost (44) Baustelle beseitigt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Elze

01.04.2025 - 22:30 Uhr
B3 Hannover in Fahrtrichtung Elze im Bereich Pattensen und Abzweig nach Oerie in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Hannover

01.04.2025 - 22:30 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Dorfmark (46) und Bad Fallingbostel (47) Gefahr durch defekten LKW auf dem Standstreifen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 20:10 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Hannover-Herrenhausen (42) und Garbsen (41) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem Standstreifen


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 20:00 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Rehren (36) und Bad Eilsen Ost (35) Verkehr hat sich normalisiert


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Hannover >> Hamburg

01.04.2025 - 19:30 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Hamburg im Bereich Soltau-Süd (45) und Soltau-Ost (44) vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 6 m, Verkehr wird über den Standstreifen geleitet, Nachtbaustelle, bis 02.04.2025 ca. 06:00 Uhr


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 19:30 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Rehren (36) und Bad Eilsen Ost (35) 3 km stockender Verkehr vor der Baustelle, vorsichtig an das Stauende heranfahren


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Hannover

01.04.2025 - 18:30 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Soltau-Süd (45) und Dorfmark (46) Gefahr durch Gegenstände (ein Plastikteil) auf der Fahrbahn


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Hamburg

01.04.2025 - 18:00 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Hamburg im Bereich Altwarmbüchen (55) und Großburgwedel (54) Gefahr durch Gegenstände (eine Metallplatte) auf der Fahrbahn


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 18:00 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Rehren (36) und Bad Eilsen Ost (35) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle im Baustellenbereich


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Nienburg >> Hannover

01.04.2025 - 17:30 Uhr
B6 Nienburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Landwehrkreisel und Seelhorster Kreuz Baustelle, 1 Fahrstreifen gesperrt, max. 60 km/h, 1 km 17:20 Uhr


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hannover >> Kassel

01.04.2025 - 17:30 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Kassel im Bereich Kreuz Hannover-Ost (57) und Hannover-Anderten (58) alle Fahrbahnen geräumt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Kassel

01.04.2025 - 17:00 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Kassel im Bereich Kreuz Hannover-Ost (57) und Hannover-Anderten (58) Gefahr durch verlorene Ladung (ein Plastikteil) auf dem linken Fahrstreifen


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 16:30 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Lauenau (37) und Rehren (36) Unfallstelle geräumt


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 16:00 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Lauenau (37) und Rehren (36) Unfallaufnahme auf dem Standstreifen


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hannover >> Kassel

01.04.2025 - 15:40 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Kassel Dreieck Drammetal Überleitung zur A38 in Fahrtrichtung Halle alle Fahrbahnen wieder frei


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hamburg >> Hannover

01.04.2025 - 15:30 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Schwarmstedt (50) und Berkhof (51) Straße geräumt


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 15:10 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Hannover-Langenhagen (44) und Hannover-Herrenhausen (42) Straße wieder frei


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Kassel

01.04.2025 - 15:00 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Kassel Dreieck Drammetal Überleitung zur A38 in Fahrtrichtung Halle Gefahr durch defektes Fahrzeug


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 15:00 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Hannover-Langenhagen (44) und Hannover-Herrenhausen (42) Gefahr durch Gegenstände (Holz) auf dem linken Fahrstreifen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Dortmund

01.04.2025 - 15:00 Uhr
A2 Hannover in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Lauenau (37) und Rehren (36) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Hannover

01.04.2025 - 14:30 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Fleestedt (35) und Ramelsloh (38) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle, Gefahr durch Fahrzeugteile auf der Fahrbahn


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Hamburg >> Hannover

01.04.2025 - 14:30 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Westenholz (49) und Schwarmstedt (50) Straße geräumt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hannover >> Hamburg

01.04.2025 - 14:10 Uhr
A7 Hannover in Fahrtrichtung Hamburg im Bereich Altwarmbüchen (55) und Großburgwedel (54) Gefahr durch defekten LKW auf dem Standstreifen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Hannover

01.04.2025 - 14:00 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Dorfmark (46) und Bad Fallingbostel (47) Gefahr durch Reifenteile auf der Fahrbahn, defekter LKW auf dem Standstreifen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Hannover

01.04.2025 - 14:00 Uhr
A7 Hamburg in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Westenholz (49) und Schwarmstedt (50) Gefahr durch Gegenstände (Reifenteile) auf der Fahrbahn


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Kassel >> Hannover

01.04.2025 - 13:40 Uhr
A7 Kassel in Fahrtrichtung Hannover im Bereich Derneburg-Salzgitter (63) und Hildesheim (62) alle Fahrbahnen wieder frei



Aktuelle Verkehrslage Hannover

Aktuelle Verkehrslage HannoverHannover ist die Hauptstadt von Niedersachsen, welche am norddeutschen Südrand liegt. Laut den ersten Aufzeichnungen existiert Hannover schon um 1150 und erhielt 1241 sein Stadtrecht. Auf Grund dieses langen Daseins ist Hannover auf sehr altertümliche Art und Weise in seinem Kern errichtet, was auf sehr enge Straßenverhältnisse schließen lässt. Daher kann auch die Verkehrslage Hannover an manchen Tagen als sehr kritisch betrachtet werden, da vor allem in der Hauptverkehrszeit einiges los ist. Es kommt dadurch zu regelmäßigen Staus, welche bei den Autofahrern viel Frustration auslösen.

Ein weiterer Knackpunkt, der zur Verkehrslage Hannover beiträgt ist die Binnenschifffahrt und die damit transportierten Güter. Dies hört sich erstmal sehr positiv an, da viele Güter über den Wasserweg befördert werden, jedoch müssen diese auch irgendwann auf LKWs verladen werden. Und dies geschieht unter anderem auch in Hannover. Die Verkehrslage Hannover wird daher zusätzlich vom Transportwesen und deren LKWs beeinträchtigt.

Besonderheiten zur Verkehrslage Hannover

Hannover ist ein Drehkreuz für Güter, punktet jedoch auch auf Grund der guten Anbindung. So treffen sich beispielsweise die A2 und A7 am Autobahnkreuz im Osten von Hannover. Darüber hinaus verlaufen durch das Stadtgebiet die A37 und die A352 sowie diverse Bundesstraßen. Damit durch diese vielen Straßen die Verkehrslage Hannover nicht völlig aus dem Gleichgewicht gerät wurde um das Zentrum ein U-förmiges Netz an Kraftfahrtstraßen errichtet. Diese mindern den Stau und verbessern die akute Verkehrslage von Hannover. Neben dieser umgesetzten Maßnahme trägt noch ein gut ausgebauter öffentlicher Personenverkehr zur Minimierung von Staus und Verkehrsproblemen bei. Die acht Regionalbahnen, zwölf Stadtbahnlinien und 150 Buslinien befördern täglich unzählige Menschen und beeinflussen so ebenfalls die Verkehrslage Hannover sehr positiv. Zudem sind sie ein beliebtes Verkehrsmittel um zu Stoßzeiten schnell und komfortabel durch die Stadt zu kommen.

Flughafen Hannover

Neben den gut durchdachten Kraftfahrtstraßen und den öffentlichen Personenverkehrsmitteln wie Züge oder Busse gibt es in Hannover noch einen Flughafen. Über diesen Flughafen werden jedes Jahr rund 5,8 Millionen Fluggäste abgefertigt, was ihn zu einem sehr bedeuteten Drehkreuz innerhalb Deutschlands macht.

Hohes Stauaufkommen in Hannover

Staus gehören in Hannover zum Alltag und sind oftmals auf Baustellen und Unfälle zurückzuführen. Besonders im Bereich der Autobahnen A2 und A7 kommt es immer wieder zu Stau aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens. Aber auch die Bundesstraßen B3 und B65 sind stark frequentierte Verkehrswege. Um vor Stau und Verkehrsbehinderungen frühzeitig gewarnt zu sein, sollte man sich regelmäßig über die aktuellen Verkehrsmeldungen und Staumeldungen informieren.

Eine gute Informationsquelle zur Überprüfung der aktuellen Verkehrslage in Hannover ist die Staukarte Hannover. Die Staukarte gibt eine Übersicht über die aktuelle Verkehrssituation in Hannover und informiert über Staus, Baustellen und Unfälle. Auch Sperrungen und Umleitungen werden auf der Staukarte eingezeichnet, sodass man schnell eine Alternative zur geplanten Route finden kann. Die Staukarte für Hannover kann auf verschiedenen regionalen Verkehrs- und Informationsportalen abgerufen werden.

Staumeldungen in der Region

Eine weitere Möglichkeit, um über die Verkehrslage in Hannover informiert zu sein, sind die Staumeldungen. Die Staumeldungen informieren über aktuelle Staus, Verkehrsunfälle und Baustellen auf den Straßen in Hannover. Die Meldungen sind meistens tagesaktuell und werden von verschiedenen Quellen wie der Polizei oder Verkehrsleitzentren bereitgestellt. Mit den Staumeldungen kann man seine Route besser planen und mögliche Gefahrenstellen rechtzeitig umfahren.

Verkehrsinformationen in Hannover

Menschen, die in Hannover leben oder arbeiten, sind auf möglichst genaue Verkehrsinformationen angewiesen. Ein wichtiger Aspekt sind dabei die Stau- und Verkehrslage, die durch Unfälle, Baustellen oder Sperrungen entstehen können. Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, können Verkehrsinformationen bequem über das Internet abgerufen werden. Auf verschiedenen Websites, Apps und Social-Media-Kanälen wird eine Vielzahl von Verkehrsinformationen bereitgestellt. Aber auch das Radio ist immer ein zuverlässiger Informationslieferant in puncto Verkehrsmeldungen.

Stauprognosen Hannover

In Hannover und Umgebung gibt es viele großangelegte Bauprojekte, bei denen immer wieder mit Verkehrsbehinderungen und Staus zu rechnen ist. Um auf diese Verkehrshindernisse vorbereitet zu sein, gibt es in Hannover Stauprognosen. Die Stauprognosen schlüsseln auf, welcher Tag und welche Uhrzeiten am stärksten belastet sein werden. So können Autofahrer rechtzeitig umplanen und gegebenenfalls auf andere Verkehrsmittel ausweichen.

Lösungen für die Verkehrsprobleme

Wer in Hannover unterwegs ist, kennt das Problem nur allzu gut: Stau, Stau und nochmals Stau. Egal ob auf der Autobahn, im Stadtverkehr oder auf den Landstraßen – oft kommt man nur im Schneckentempo voran. Doch es gibt Hoffnung: Durch gezielte Maßnahmen und technische Neuerungen kann die Verkehrslage in Hannover verbessert werden.

Staukarte und Staumeldungen

Ein wichtiges Instrument zur Vermeidung von Staus ist die Staukarte. Hierbei handelt es sich um eine Übersichtskarte, auf welcher die Verkehrslage in Echtzeit dargestellt wird. Somit ist es für Autofahrer möglich, eine alternative Route zu wählen, um den Stau umfahren zu können. Das Verkehrsinformationszentrum (VIZ) Hannover liefert hierzu aktuelle Staumeldungen, damit alle Verkehrsteilnehmer schnell und zuverlässig informiert sind.

Verkehr optimieren und Unfälle vermeiden

Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Verkehrslage in Hannover ist die Optimierung des Verkehrsflusses. Hierbei können moderne Technologien wie die Verkehrssteuerungsanlage eingesetzt werden. Diese Anlage sorgt dafür, dass der Verkehr an Kreuzungen und Ampeln reibungslos und effizient fließt. Auch die Vermeidung von Unfällen ist ein wichtiger Aspekt, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Durch gezielte Maßnahmen wie Verkehrserziehung und Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer sowie eine verstärkte Verkehrskontrolle können Unfälle verringert werden.