Staukarte für Deutschland
Hier findest du die neuesten Staukarte aus ganz Deutschland übersichtlich auf einen Blick. Unser Service bietet aktuelle Informationen zu Verkehrsbehinderungen, Baustellen und Unfällen in Echtzeit. Bleibe stets informiert über die aktuelle Verkehrslage, um stressfrei und zeitsparend ans Ziel zu gelangen.
Nutze unsere interaktive Karte, um die Route deiner Wahl zu planen und Verzögerungen zu vermeiden. Verpasse keine wichtigen Updates mehr und optimiere deine Fahrt mit unserer Echtzeit-Staukarte
Echtzeit-Staukarte
Grün: Fließender Verkehr | Orange: Erhöhtes Verkehrsaufkommen | Rot: Stockender Verkehr und Stau
Staumeldungen der einzelnen Bundesländer
Staukarte für Baden-Württemberg
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Singen
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Stuttgart >> Heilbronn
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Heilbronn >> Stuttgart
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Stuttgart >> Karlsruhe
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Heilbronn
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Staukarte für Bayern
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Abschnitt wieder frei

Regensburg >> Weiden
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Weiden >> Holledau
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Sonstige Meldung

Kiefersfelden >> Rosenheim
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

München >> Nürnberg
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

München >> Nürnberg
19.11.2025 - 15:00 Uhr
![]()
Staukarte für Berlin
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Stau auf Abschnitt

Stadtring Berlin, Wilmersdorf >> Neukölln
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Stau auf Abschnitt

Stadtring Berlin, Wedding >> Wilmersdorf
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Stau auf Abschnitt

Stadtring Berlin, Neukölln >> Wilmersdorf
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Stau auf Abschnitt

Stadtring Berlin, Wedding >> Neukölln
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Sonstige Meldung

Dreieck Nuthetal >> Dreieck Funkturm
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Staukarte für Brandenburg
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Abschnitt wieder frei

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Westlicher Berliner Ring, Dreieck Werder >> Dreieck Havelland
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Westlicher Berliner Ring, Dreieck Havelland >> Dreieck Werder
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Sonstige Meldung

Magdeburg >> Berliner Ring
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Westlicher Berliner Ring, Dreieck Werder >> Dreieck Havelland
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Staukarte für Bremen
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Gefahr auf Fahrbahn

Bremerhaven >> Bremen
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Bremen >> Bremerhaven
19.11.2025 - 13:40 Uhr
Sonstige Meldung

Bremen >> Bremerhaven
19.11.2025 - 12:00 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Bremen >> Osnabrück
19.11.2025 - 12:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Bremen >> Bremerhaven
19.11.2025 - 10:40 Uhr
Staukarte für Hamburg
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Stau auf Abschnitt

Lübeck >> Bremen
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Schwerin
19.11.2025 - 13:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Hannover >> Hamburg
19.11.2025 - 13:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Heide >> Hamburg
19.11.2025 - 12:30 Uhr
Sonstige Meldung

Flensburg >> Hamburg
19.11.2025 - 12:30 Uhr
Staukarte für Hessen
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Sperrung auf Abschnitt

Köln >> Frankfurt
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Abschnitt wieder frei

Mainz-Kastel >> Königstein
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Würzburg >> Fulda
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Würzburg >> Fulda
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Frankfurt >> Kassel
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Staukarte für Mecklenburg-Vorpommern
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Baustelle auf Abschnitt

Schwerin >> Hamburg
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Dreieck Wittstock/Dosse >> Rostock
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Rostock >> Dreieck Wittstock/Dosse
19.11.2025 - 13:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Garz >> Demmin
19.11.2025 - 13:30 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Dreieck Wittstock/Dosse >> Rostock
19.11.2025 - 13:30 Uhr
Staukarte für Niedersachsen
Status: Hohes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Abschnitt wieder frei

Magdeburg >> Braunschweig
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Dortmund >> Hannover
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Braunschweig >> Hannover
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Jadelinie, Wilhelmshaven >> Oldenburg
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Magdeburg >> Braunschweig
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Staukarte für Nordrhein-Westfalen
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Sperrung auf Abschnitt

Dortmund >> Münster
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Stau auf Abschnitt

Dortmund >> Münster
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Köln >> Dortmund
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Stau auf Abschnitt

Dortmund >> Köln
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Dortmund >> Oberhausen
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Staukarte für Rheinland-Pfalz
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Unfall auf Abschnitt

Pirmasens >> Kaiserslautern
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Ehlingen >> Sinzig
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Sonstige Meldung

Koblenz >> Mönchengladbach
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Ludwigshafen >> Koblenz
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Bingen >> Rüsselsheim
19.11.2025 - 14:30 Uhr

Staukarte für Saarland
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Abschnitt wieder frei

Metz/Saarbrücken >> Kaiserslautern
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Trier >> Saarbrücken
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Metz/Saarbrücken >> Kaiserslautern
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Saarbrücken
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Saarbrücken >> Saarlouis
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Staukarte für Sachsen
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Gefahr auf Fahrbahn

Torgau >> Leipzig
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Erfurt >> Chemnitz
19.11.2025 - 15:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Görlitz >> Dresden
19.11.2025 - 13:40 Uhr
Abschnitt wieder frei

Chemnitz >> Erfurt
19.11.2025 - 13:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Erfurt >> Chemnitz
19.11.2025 - 13:00 Uhr
Staukarte für Sachsen-Anhalt
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Gefahr auf Fahrbahn

Halle >> Göttingen
19.11.2025 - 15:10 Uhr
Sonstige Meldung

Berlin >> Halle/Leipzig
19.11.2025 - 14:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Nürnberg >> Halle/Leipzig
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Halle >> Göttingen
19.11.2025 - 14:00 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Magdeburg >> Braunschweig
19.11.2025 - 13:30 Uhr
Staukarte für Schleswig-Holstein
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Abschnitt wieder frei

Flensburg >> Hamburg
19.11.2025 - 14:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Flensburg >> Hamburg
19.11.2025 - 14:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Lübeck >> Fehmarn
19.11.2025 - 09:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Lübeck >> Fehmarn
19.11.2025 - 09:10 Uhr
Sonstige Meldung

Hamburg >> Lübeck
19.11.2025 - 08:30 Uhr
Staukarte für Thüringen
Status: Geringes Verkehrsaufkommen
5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Gefahr auf Fahrbahn

Suhl >> Erfurt
19.11.2025 - 14:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Chemnitz >> Erfurt
19.11.2025 - 14:10 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Erfurt >> Sangerhausen
19.11.2025 - 13:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Kirchheimer Dreieck >> Erfurt
19.11.2025 - 12:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Erfurt >> Sangerhausen
19.11.2025 - 12:00 Uhr
Staus für Deutschland

Die Karte für Deutschland ist ein nützliches Werkzeug um die aktuelle Verkehrslage im Überblick zu halten. Sie hilft dir dank einer übersichtlichen Darstellung sämtliche Staus auf einen Blick zu erkennen und zeigt dir eventuelle Ausweichrouten an. Durch die Verwendung der Stau-Karte sparst du dir also jede Menge Zeit und Stress. Dabei ist es egal ob du die Staukarte für eine größere Reise verwendest oder für den Weg zur Arbeit. Dank Echtzeitdaten über die aktuelle Verkehrslage bietet dir die Karte eine sehr genaue Übersicht sämtlicher Staus und Verkehrsprobleme auf deiner Strecke an. Die Staukarte kann zudem ganz bequem von zu Hause aus (über das Internet) abgerufen werden. Auf Staumelder-24.de findest du die Karte direkt auf der Startseite. Dies kannst du entweder direkt auf dem PC betrachten oder vom Handy aus abrufen.
Die in der Stau-Karte erfassten Straßen sind zudem farblich gekennzeichnet und veranschaulichen das Verkehrsaufkommen. Grün markierte Straßen deuten auf einen fließenden Verkehr hin. Dort gibt es keine Behinderungen. Orange und Rot markierte Straßen hingegen weisen auf Verkehrsstörungen hin. Diese sollten nach Möglichkeit umfahren werden.
Die unterschiedlichen Farben auf der Karte für Staus
Wie schon oben beschrieben, sind auf der Karte für Staus sämtliche Straßen mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. Dies ermöglicht dir eine schnelle Erfassung sämtlicher Verkehrsprobleme auf einen Blick. Die Staukarte kannst du zudem auch während der Fahrt (über das Handy) heranziehen. Dies ermöglicht dir noch schneller auf Verkehrsprobleme zu reagieren und eine dementsprechende Ausweichroute zu planen.
Grüne Straßenmarkierung
Die auf der Stau-Karte grün markierten Straßen zeigen, dass hier fließender Verkehr herrscht und keine Staugefahr in Sicht ist. Auf diesen Straßen kannst du also bedenkenlos fahren und musst mit keiner Verzögerung oder Umwegen rechnen. Grün markierte Straßen sollte daher immer bevorzugt werden.
Orange Straßenmarkierung
Ein erhöhtes Verkehrsaufkommen ist auf orange markierten Straßen zu erwarten. Diese Strecken befinden sich meist in Ballungsgebieten und weisen daher eine erhöhte Verkehrssituation auf. Hier musst du also mit geringen Wartezeiten rechnen. Ein permanenter Stau ist aber auf diesen Streckenabschnitten noch nicht vorhanden, weswegen sich eine Umfahrung meist nicht lohnt.
Rote Straßenmarkierung
Rot markierte Abschnitte deuten auf eine viel befahrene Strecke hin, auf welche es oft zu stockenden Verkehr kommt. Hier ist eine Einhaltung der Richtgeschwindigkeit kaum noch möglich und du musst mit deutlichen Verzögerungen rechnen. Ist eine rot markierte Straße auf der Staukarte länger als 3 Kilometer, lohnt sich eine Umfahrung.
Dunkelrote Straßenmarkierung
Drastische Verkehrsprobleme treten auf dunkelrot markierten Straßen auf. Hier kommt der Verkehr meist zum Erliegen. Sei es entweder durch Baustellen oder Unfälle. Die Folge sind große Staus, welche eine erhebliche Zeit lang andauern können. Die Umfahrung dieser Straßen sollte unbedingt mit eingeplant werden.
Häufige Fragen
Was nützt mir die Karte mit Staus?
Dank der Echtzeitdaten kannst du deine Reiseroute präzise planen, ohne in einen Stau zu geraten. Die aktuellen Daten werden dafür zum Beispiel von Android Smartphones oder anderen mobilen Geräten mit einem GPS-Empfänger und einer SIM-Karte erzeugt. Die angefallen Daten werden anschließend in großen Rechenzentren ausgewertet und auf einer Staukarte visualisiert. So kannst du mit nur einem Blick genau erkennen ob es auf der Route Verkehrsstörungen gibt. Setze also die Staukarte ein um sicher und ohne Zeitverzögerung ans Ziel zu kommen.
Woher stammen die Daten für die Staukarte?
Die aktuellen Verkehrsdaten stammen oft aus unterschiedlichen Quellen und werden dank leistungsfähiger Rechenzentren ausgewertet und in einer Staukarte visualisiert. Die oben dargestellte Staukarte basiert zum Beispiel auf den Echtzeitdaten von Smartphones mit dem Google Betriebssystem Android. Sofern der Nutzer die Standortfunktion seines Handys aktiviert hat, sendet dieses permanent anonymisierte Standortdaten an Google. So kann genau bestimmt werden wie viele Android Smartphones sich auf einer Strecke befinden und mit welcher Geschwindigkeit sich diese voran bewegen. Ist die Anzahl groß und die Geschwindigkeit gering, ist die Wahrscheinlichkeit einer Verkehrsstörung sehr hoch. Die Straße wird anschließend mit der dementsprechenden Farbe auf der Karte markiert.
Aktuelle Verkehrsdaten werden jedoch nicht nur über Mobiltelefone erzeugt, auch örtliche Polizeibehörden und Verkehrsüberwachungsinstitute kontrollieren ständig den Verkehr auf deutschen Autobahnen. Dies kann entweder über Sensoren oder Kameras erfolgen. Tritt eine Verkehrsstörung auf, werden Staumeldungen herausgegeben die entweder direkt im Internet abrufbar sind oder über das Radio empfangen werden können.
Aber auch du selbst kannst aktiv als Staumelder agieren. Dazu musst du nur eine App auf dein Handy installieren, über welche du Staumeldungen direkt eintragen und verschicken kannst. Solch eine App wird zum Beispiel von ADAC oder anderen großen Automobilverbänden angeboten.
Wann sollte man den Stau umfahren?
Erkennt man einen Stau auf der Stau Karte, so stellt man sich oft die Frage, ob es sich lohnt den Stau zu umfahren. Eine pauschale Antwort darauf gibt es leider nicht. Ob sich eine Stauumfahrung lohnt hängt meistens von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen die Staulänge, die Stauursache sowie die Breite der Fahrbahn und der anfallende Verkehr. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass sich eine Stauumfahrung in den meisten Fällen aber einer Staulänge von 3 Kilometer lohnt. Dennoch solltest du immer schauen ob die Ausfahrt und Einfahrt in unmittelbare Nähe zum Stauanfang und Stauende liegt.
