Verkehrslage Essen

Hier informieren wir dich über die aktuelle Verkehrslage Essen. Dabei fassen wir alle Staus, Verkehrsmeldungen und Unfälle zusammen und listen diese der Aktualität nach auf.

STAUKARTE LADEN

Gelber PfeilStaumeldungen für: Essen

Status: Mittleres Verkehrsaufkommen

35 aktuelle Staumeldungen vorhanden:


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Essen >> Düsseldorf

03.09.2025 - 12:30 Uhr
A44 Essen in Fahrtrichtung Düsseldorf im Bereich Essen-Dilldorf (39) und Langenberg (38) Baustelle, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 03.09.2025 von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Düsseldorf >> Essen

03.09.2025 - 12:30 Uhr
A44 Düsseldorf in Fahrtrichtung Essen im Bereich Langenberg (38) und Essen-Dilldorf (39) Baustelle, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 03.09.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Essen >> Dortmund

03.09.2025 - 12:00 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Essen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Dreieck Bochum-West (32) und Bochum-Hamme (33) 1 km Stau


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Dortmund >> Essen

03.09.2025 - 10:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Bochum-Hamme (33) und Dreieck Bochum-West (32) Fahrbahnerneuerung, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, von 04.09.2025 21:00 Uhr bis 05.09.2025 05:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Essen >> Düsseldorf

03.09.2025 - 09:30 Uhr
A44 Essen in Fahrtrichtung Düsseldorf im Bereich Langenberg (38) und Dreieck Velbert-Nord (1) Brückenarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, am 03.09.2025 von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Essen >> Düsseldorf

03.09.2025 - 09:30 Uhr
A44 Essen in Fahrtrichtung Düsseldorf im Bereich Düsseldorf-Nord (32) und Düsseldorf-Flughafen (31) rechter Fahrstreifen gesperrt, Arbeiten am Standstreifen, bis 03.09.2025 15:00 Uhr


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Essen >> Dortmund

03.09.2025 - 08:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Essen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Kreuz Bochum (38) und Bochum-Werne (39) 2 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Dortmund >> Essen

03.09.2025 - 08:30 Uhr
A40 Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Dreieck Bochum-West (32) und Essen-Kray (27) 4 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Dortmund >> Essen

03.09.2025 - 07:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Dreieck Bochum-West (32) und Bochum-Wattenscheid (30) 1 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Dortmund >> Essen

03.09.2025 - 07:30 Uhr
A40 Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Gelsenkirchen-Süd (28) und Essen-Kray (27) 1 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Dortmund >> Essen

03.09.2025 - 07:00 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Dreieck Bochum-West (32) und Bochum-Wattenscheid (30) 2 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Dortmund >> Essen

03.09.2025 - 07:00 Uhr
A40 Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Bochum-Wattenscheid-West (29) und Essen-Kray (27) 3 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Duisburg >> Essen

03.09.2025 - 07:00 Uhr
A40 Duisburg in Fahrtrichtung Essen im Bereich Mülheim-Heißen und Essen-Frohnhausen (21) 2 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Dortmund >> Essen

03.09.2025 - 06:40 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Dreieck Bochum-West (32) und Bochum-Wattenscheid-West (29) 3 km Stau


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Essen >> Duisburg

03.09.2025 - 05:30 Uhr
A40 Essen in Fahrtrichtung Duisburg im Bereich Essen-Frillendorf (26) und Kreuz Kaiserberg (14) Reinigungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, von 05.09.2025 20:00 Uhr bis 06.09.2025 05:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Duisburg >> Essen

03.09.2025 - 05:30 Uhr
A40 Duisburg in Fahrtrichtung Essen im Bereich Kreuz Kaiserberg (14) und Essen-Frillendorf Reinigungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, von 05.09.2025 20:00 Uhr bis 06.09.2025 05:00 Uhr


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Rheinlanddamm, Essen >> Dortmund

02.09.2025 - 19:30 Uhr
A40 Rheinlanddamm, Essen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Dortmund-Barop (44) und Dortmund-Mitte 1 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Essen >> Dortmund

02.09.2025 - 18:30 Uhr
A40 Essen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Kreuz Bochum (38) und Dortmund-Lütgendortmund (40) 3 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Düsseldorf >> Essen

02.09.2025 - 17:30 Uhr
A44 Düsseldorf in Fahrtrichtung Essen im Bereich Reichswaldallee und Ratingen-Schwarzbach (33) 3 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Essen >> Dortmund

02.09.2025 - 16:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Essen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Bochum-Stadion (36) und Bochum-Harpen 1 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Essen >> Dortmund

02.09.2025 - 16:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Essen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Dreieck Bochum-West (32) und Bochum-Hamme (33) 2 km Stau


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Düsseldorf >> Essen

02.09.2025 - 12:30 Uhr
A44 Düsseldorf in Fahrtrichtung Essen im Bereich Dreieck Velbert-Nord (1) und Langenberg (38) Baustelle, am 02.09.2025 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Düsseldorf >> Essen

02.09.2025 - 12:30 Uhr
A44 Düsseldorf in Fahrtrichtung Essen im Bereich Düsseldorf-Messe/Arena (29) und Düsseldorf-Stockum (30) Baustelle, von 02.09.2025 19:00 Uhr bis 03.09.2025 05:00 Uhr


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Essen >> Düsseldorf

02.09.2025 - 11:30 Uhr
A44 Essen in Fahrtrichtung Düsseldorf Einfahrt Düsseldorf-Flughafen (31) Baustelle, am 05.09.2025 von 05:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Düsseldorf >> Essen

02.09.2025 - 09:30 Uhr
A44 Düsseldorf in Fahrtrichtung Essen im Bereich Dreieck Velbert-Nord (1) und Langenberg (38) Baustelle, rechter Fahrstreifen gesperrt, bis 02.09.2025 ca. 13:00 Uhr


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Duisburg >> Essen

02.09.2025 - 08:30 Uhr
A40 Duisburg in Fahrtrichtung Essen im Bereich Essen-Holsterhausen (22) und Essen-Zentrum 1 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Essen >> Dortmund

02.09.2025 - 07:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Essen in Fahrtrichtung Dortmund im Bereich Kreuz Bochum (38) und Bochum-Werne (39) 1 km Stau


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Düsseldorf >> Essen

02.09.2025 - 05:30 Uhr
A44 Düsseldorf in Fahrtrichtung Essen im Bereich Düsseldorf-Messe/Arena (29) und Düsseldorf-Stockum (30) Schutzplankenerneuerung, 1 linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, am 03.09.2025 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Duisburg >> Essen

02.09.2025 - 05:30 Uhr
A40 Duisburg in Fahrtrichtung Essen im Bereich Kreuz Kaiserberg (14) und Essen-Frillendorf Reinigungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, von 04.09.2025 20:00 Uhr bis 05.09.2025 05:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Essen >> Duisburg

02.09.2025 - 05:30 Uhr
A40 Essen in Fahrtrichtung Duisburg im Bereich Essen-Frillendorf (26) und Kreuz Kaiserberg (14) Reinigungsarbeiten, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, von 04.09.2025 20:00 Uhr bis 05.09.2025 05:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Dortmund >> Essen

01.09.2025 - 21:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Bochum-Stadion (36) und Bochum-Freudenbergstraße Baustelle, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, von 04.09.2025 21:00 Uhr bis 05.09.2025 05:00 Uhr


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Düsseldorf >> Essen

01.09.2025 - 17:30 Uhr
A44 Düsseldorf in Fahrtrichtung Essen im Bereich Reichswaldallee und Ratingen-Schwarzbach (33) 2 km Stau


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Essen >> Duisburg

01.09.2025 - 17:30 Uhr
A40 Essen in Fahrtrichtung Duisburg im Bereich Essen-Kray (27) und Essen-Frillendorf (26) 1 km Stau


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Essen >> Düsseldorf

01.09.2025 - 14:30 Uhr
A44 Essen in Fahrtrichtung Düsseldorf im Bereich Kreuz Düsseldorf-Nord (32) und Düsseldorf-Flughafen (31) Schutzplankenerneuerung, am 03.09.2025 von 06:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Stau auf Abschnitt

Stau auf Abschnitt

Ruhrschnellweg, Dortmund >> Essen

01.09.2025 - 13:30 Uhr
A40 Ruhrschnellweg, Dortmund in Fahrtrichtung Essen im Bereich Bochum-Stadion (36) und Bochum-Zentrum (35) 1 km Stau



Aktuelle Verkehrslage Essen

Verkehrslage EssenEssen zählt mit rund 589.145 Einwohnern  zu einer Großstadt im Ruhrgebiet und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Im Ranking der größten Städte im Lande Nordrhein-Westfalen erreicht sie nach Köln, Düsseldorf und Dortmund den vierten Platz. In der Liste der größten Städte Deutschlands erreicht sie den neunten Platz.

Essen gilt zudem als wichtiger Industriestandort deutscher Großunternehmen und besitzt eine im Jahr 1972 gegründete Universität-Gesamthochschule. Diese fusionierte 2003 mit der Universität am Nachbarstandort in Duisburg zur Universität Duisburg-Essen.

Neben der Wichtigkeit als Industriestandort vieler Firmen besitzt Essen auch viele Sehenswürdigkeiten wie das Museum Folkwang. In diesem befindet sich eine renommierte Sammlung moderner Gemälde und Fotografien.

Diese Beliebtheit der Stadt führt jedoch auch zur kritischen Verkehrslage Essen. Vielen Straßen in der Innenstadt sind gut befahren und es bilden sich regelmäßig Staus. Zwar ist die Verkehrslage Essen nicht ganz so angespannt wie in anderen Großstädten, bei der stetig wachsenden Anzahl an Verkehrsteilnehmer ist es dennoch nicht angenehm.

Besonderheiten zur Verkehrslage Essen

Die Stadt Essen befindet sich im Einzugsbereich der Bundesautobahnen A40, A42, A44 und A52 sowie der Bundesstraßen B224, B227 und B231. Auf Grund dieser Tatsache ist die Verkehrslage Essen meist angespannt. Zwar ist die Verkehrslage Essen nicht überlastet, sie bietet aber dennoch viel Potential für Verkehrsproblematiken und Staus. Meist verursacht durch Unfälle oder Bauarbeiten.

Ab dem 1. Januar 2012 sind auch in der Stadt Essen die Umweltzonen eingeführt worden. Diese Umweltzone erstreckt sich von Duisburg bis Dortmund und umfasst eine Fläche von etwa 850 Quadratkilometern. Einzige Ausnahme der Umweltzonen sind die Autobahnen in der Region. Als Verkehrsteilnehmer muss also darauf geachtet werden, dass das Fahrzeug die geltenden Umweltauflagen erfüllt. Wenn dies nicht der Fall ist, drohen dem Halter hohe Strafen.

Verkehrsmeldungen in Essen

Essen ist eine Großstadt im Ruhrgebiet und mit über 590.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und hat daher auch mit Verkehrsproblemen zu kämpfen. Hier sind einige Informationen zu den Verkehrsmeldungen in Essen und den Stau- und Verkehrslagen in der Stadt.

Die Verkehrslage in Essen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören nicht nur der tägliche Berufsverkehr und saisonale Veränderungen wie Sommer- oder Winterferien, sondern auch Baustellen, Unfälle und Sperrungen. Essen liegt an wichtigen Autobahnen wie der A40, A42 und A52 und ist von zahlreichen Bundesstraßen durchzogen. Insbesondere die A40 ist bekannt für ihre Staus und Verkehrsprobleme.

Um über die aktuelle Verkehrslage in Essen informiert zu bleiben, gibt es verschiedene Quellen. Zum Beispiel können Verkehrsmeldungen über das Radio oder das Internet abgerufen werden. Staumeldungen werden auch von verschiedenen Verkehrsinformationsdiensten wie der Verkehrsinformationzentrale NRW (VIZ) oder dem ADAC bereitgestellt. Auf diesen Plattformen können Sie sich auch Staukarten, Stauprognosen und weitere Informationen zur aktuellen Verkehrslage in Essen ansehen.

Neben den üblichen Verkehrsproblemen wie Staus und Baustellen gibt es auch einige besondere Herausforderungen in Essen. So hat die Stadt beispielsweise mit Luftverschmutzung und Lärmbelastung zu kämpfen. Um diese Probleme zu lösen, wurden in der Vergangenheit Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Förderung von Radverkehr. Auch die Einführung von Umweltzonen und Tempo-Limits in der Innenstadt sind Teil dieser Bemühungen.

Zusätzlich zu den Anstrengungen der Stadt gibt es auch private Initiativen, die versuchen, die Verkehrssituation in Essen zu verbessern. So gibt es zum Beispiel Carsharing-Initiativen und Fahrgemeinschaften, die dazu beitragen können, den Verkehr zu reduzieren.

Weshalb gibt es in Essen so viele Staus?

Es gibt verschiedene Gründe, warum es in Essen häufig zu Staus kommt. Einer der Gründe ist die hohe Bevölkerungsdichte und damit verbunden auch ein hoher Verkehrsaufkommen. Essen ist eine Großstadt mit rund 590.000 Einwohnern und vielen Gewerbegebieten, die regelmäßig von Berufspendlern und Lieferverkehr frequentiert werden. Auch die zentrale Lage von Essen im Ruhrgebiet sorgt für eine hohe Verkehrsdichte, da viele Autobahnen und Bundesstraßen durch die Stadt führen und somit eine wichtige Verbindung zwischen den umliegenden Städten darstellen. Zusätzlich kommt es durch Baustellen, Unfälle und Sperrungen immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und Staus in der Stadt.

Lösungen für den Stau in Essen

Um den Stau in Essen zu reduzieren, wurden in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen. Eine wichtige Lösung ist der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, um den Individualverkehr zu reduzieren. Zudem wird der Ausbau von Fahrradwegen und -straßen vorangetrieben, um mehr Menschen dazu zu bewegen, auf das Fahrrad umzusteigen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Optimierung der Verkehrsführung in Essen. Dazu gehört zum Beispiel die Verbesserung der Ampelschaltungen, um den Verkehrsfluss zu verbessern und Staus zu reduzieren. Auch der Ausbau von intelligenten Verkehrssystemen, die den Verkehr in Echtzeit steuern und optimieren, kann dazu beitragen, den Stau zu reduzieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Förderung von Car-Sharing– und Mitfahrgelegenheiten, um die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen zu reduzieren. Hierdurch können nicht nur Staus vermieden werden, sondern auch die Umweltbelastung reduziert werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vermeidung von Baustellen und Sperrungen, wo immer es möglich ist. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass wichtige Infrastrukturprojekte wie der Ausbau von Straßen und Brücken nicht vernachlässigt werden.

Staumelder MOBILE App

Staumelder MOBILE App

JETZT GRATIS DOWNLOADEN