Staumelder Baden Württemberg
[sg_popup id=5]
Staumelder Baden Württemberg informiert dich über die aktuelle Verkehrsentwicklung im Bundesland. Dabei fassen wir alle Staus, Verkehrsmeldungen und Unfälle zusammen und listen diese der Aktualität nach auf.
STAUKARTE LADEN
Staumeldungen für: Baden Württemberg
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
50 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 12:10 Uhr
Stau auf Abschnitt

Nürnberg >> Heilbronn
02.04.2025 - 12:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Heilbronn >> Würzburg
02.04.2025 - 12:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Stuttgart >> Heilbronn
02.04.2025 - 12:00 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Stuttgart >> Heilbronn
02.04.2025 - 12:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 12:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 12:00 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Nürnberg >> Heilbronn
02.04.2025 - 12:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Basel >> Karlsruhe
02.04.2025 - 12:00 Uhr
Stau auf Abschnitt

Nürnberg >> Heilbronn
02.04.2025 - 11:40 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Riedlingen >> Meßkirch
02.04.2025 - 11:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Heilbronn >> Mannheim
02.04.2025 - 11:30 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Heilbronn >> Stuttgart
02.04.2025 - 11:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Würzburg >> Ulm
02.04.2025 - 11:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Heilbronn >> Mannheim
02.04.2025 - 11:30 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Heilbronn >> Mannheim
02.04.2025 - 11:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Heilbronn >> Stuttgart
02.04.2025 - 11:10 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

München >> Stuttgart
02.04.2025 - 11:10 Uhr
Stau auf Abschnitt

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 11:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Karlsruhe >> Stuttgart
02.04.2025 - 11:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Würzburg >> Ulm
02.04.2025 - 11:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Heilbronn
02.04.2025 - 10:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Heilbronn >> Stuttgart
02.04.2025 - 10:30 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Karlsruhe >> Stuttgart
02.04.2025 - 10:30 Uhr
Stau auf Abschnitt

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 10:30 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Stuttgart >> Singen
02.04.2025 - 10:30 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Stuttgart >> Singen
02.04.2025 - 10:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Stuttgart >> München
02.04.2025 - 10:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Heilbronn >> Stuttgart
02.04.2025 - 10:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> München
02.04.2025 - 10:10 Uhr
Sonstige Meldung

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 10:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Singen
02.04.2025 - 10:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Singen
02.04.2025 - 10:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 10:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Karlsruhe >> Stuttgart
02.04.2025 - 10:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Würzburg >> Ulm
02.04.2025 - 10:00 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Nürnberg >> Heilbronn
02.04.2025 - 10:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Karlsruhe >> Graben-Neudorf
02.04.2025 - 09:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Backnang
02.04.2025 - 09:30 Uhr
Stau auf Abschnitt

Nürnberg >> Heilbronn
02.04.2025 - 09:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Heilbronn
02.04.2025 - 09:30 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Nürnberg >> Heilbronn
02.04.2025 - 09:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> München
02.04.2025 - 09:10 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 09:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Nürnberg >> Heilbronn
02.04.2025 - 09:10 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Mannheim >> Heilbronn
02.04.2025 - 09:10 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Heilbronn >> Mannheim
02.04.2025 - 09:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 09:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Basel >> Karlsruhe
02.04.2025 - 09:00 Uhr
Stau auf Abschnitt

Stuttgart >> Karlsruhe
02.04.2025 - 08:40 Uhr
Aktueller Staumelder Baden Württemberg
Baden Württemberg ist ein deutsches Bundesland, welches 1952 durch den durch Zusammenschluss der Länder Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet wurde. Die Landeshauptstadt von Baden Württemberg ist Stuttgart. Mit rund 11.000.000 Einwohner und seiner Fläche von ca. 35.800 km² ist das Land an dritter Stelle aller deutschen Bundesländer und ein bedeutender Wirtschaftsstandort.
Da in Baden Württemberg viele Automobilhersteller sowie Automobilzulieferer angesiedelt sind, kommt es auf vielen Abschnitten zu einem hohen Verkehrsaufkommen. Wie der Staumelder Baden Württemberg zeigt, herrscht zu den Hauptverkehrszeiten rund um Stuttgart der meiste Stau. Die im Staumelder Baden Württemberg rot markierten Straßen sollten daher zu Stoßzeiten vermieden werden.
Zu einer der wichtigsten Autobahnen in Baden Württemberg gehört die A5. Dies verläuft in Süd-Nord-Richtung und verbindet Basel, Karlsruhe Weinheim und Frankfurt am Main miteinander. Eine weitere, verkehrstechnisch entscheidende Autobahn ist die A81. Diese verläuft von Singen über Stuttgart bis nach Würzburg. In West-Ost-Richtung sind vor allem die A6 und die A8 von großer Bedeutung. Die A8 verbindet zum Beispiel Karlsruhe, Stuttgart und Ulm miteinander und verläuft dann in Richtung München.
Weshalb auf den Staumelder Baden Württemberg achten?
Der Staumelder für Baden Württemberg ist ein sehr nützliches Hilfsmittel für die Routenplanung. Dank dem Staumelder kannst du rechtzeitig die schnellste Strecke ohne Staus herausfinden. Ein weiterer Vorteil des Staumelders ist die einfache Bedienung und übersichtliche Darstellung aller Straßen.
Gerade Baden Württemberg mit seinen Autobahnen, Bundesstraßen und Landstraßen bietet viel Staupotential. Vor allem rund um Stuttgart und dessen Autobahnkreuz ist der Staumelder besonders hilfreich. Da das Autobahnkreuz Stuttgart jeden Tag von 170.000 bis 180.000 Fahrzeugen befahren wird, kommt es schon bei dem kleinsten Unfall zu Verkehrsproblemen. Diese können jedoch mit dem Staumelder für Baden Württemberg rechtzeitig erkannt und umfahren werden.
Staumelder Baden Württemberg während der Fahr verwenden
Auch während der Fahrt sollte man den Staumelder für Baden Württemberg in den Augen behalten. So kann eine Verkehrsproblematik rechtzeitig erkannt und umgangen werden. Es ist allerdings darauf zu achten, dass der Staumelder für Baden Württemberg während der Fahrt für keine Ablenkung sorgt. Verwende den Staumelder Baden Württemberg also am besten auf einem Parkplatz.
Verkehrsmeldungen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist eines der am dichtesten besiedelten Bundesländer Deutschlands, was sich auch auf den Verkehr auswirkt. Der Straßenverkehr ist hier sehr frequentiert und es kommt oft zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen. Um den Verkehrsteilnehmern einen besseren Überblick über die aktuelle Verkehrslage zu verschaffen, bieten verschiedene Quellen eine Fülle an Informationen über Staus und Verkehrsmeldungen in Baden-Württemberg.
Die Verkehrslage im Bundesland Baden-Württemberg kann sich sehr schnell ändern, in einigen Regionen ist sie besonders dicht. Das Bundesland bietet jedoch eine umfassende Staukarte, die in Echtzeit aktualisiert wird und die Verkehrslage auf Bundesautobahnen, Bundesstraßen und Landesstraßen genau anzeigt. Auf diese Staukarte kann zugegriffen werden, um eine bessere Vorstellung von der Verkehrssituation zu bekommen. Die Staukarte ist eine nützliche Informationsquelle, aber sie ist nicht die einzige.
Stauunfälle in Baden-Württemberg
Um Verkehrsprobleme und Stauunfälle in Baden-Württemberg zu umfahren, können Verkehrsteilnehmer auf Staumeldungen zurückgreifen. Diese Meldungen informieren über eventuelle Staus, Sperrungen und Baustellen auf den verschiedenen Straßen der Region. Über die Staumeldungen können Verkehrsteilnehmer auf Probleme auf den Straßen achten, um Verzögerungen und Verspätungen zu vermeiden. Die Staumeldungen, die zur Verfügung stehen, sind in der Regel auf einer Schwerpunktseite für alle Meldungen zu finden.
Auch Unfälle können zu Verkehrsbehinderungen und Staus führen. Verkehrsteilnehmer, die sich für die Verkehrsbehinderungen in Baden-Württemberg interessieren, sollten daher auch die Webseite des Polizeipräsidiums Stuttgart besuchen. Hier gibt es Informationen über aktuelle Unfälle, aber auch über mögliche Sperrungen und Baustellen sowie über die aktuelle Verkehrslage und die Stauprognosen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich über Verkehrsprobleme auf der offiziellen Webseite von baden-wuerttemberg.de zu informieren.
Dichter Verkehr mit viel Stau
In Baden-Württemberg kommt es aufgrund des dichten Verkehrs häufig zu Staus. Besonders betroffen sind große Städte wie Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg oder Ulm. Um Staus zu vermeiden, sollten Autofahrer regelmäßig Stauprognosen und Verkehrsinformationen einholen sowie bei Bedarf alternative Routen wählen. Auch auf eine angepasste Fahrweise und ausreichend Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern sollte geachtet werden. Mit diesen Tipps lässt sich die Verkehrslage in Baden-Württemberg sicher meistern.