Stau A11 – Aktuelle Verkehrsmeldungen
[sg_popup id=5]
Unter Stau A11 bekommst du eine Einsicht über sämtliche, aktuelle Stauinformationen auf dieser Autobahn. Stau A11 informiert dich tagesaktuell und bringt dich sorgenfrei ans Ziel.
STAUKARTE LADEN
Staumeldungen für: A11
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
21 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Gefahr auf Fahrbahn

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
31.03.2025 - 17:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
31.03.2025 - 16:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
31.03.2025 - 16:30 Uhr
Baustelle auf Abschnitt

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
31.03.2025 - 16:10 Uhr
Sonstige Meldung

Kreuz Uckermark >> Berliner Ring
31.03.2025 - 10:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
31.03.2025 - 09:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
30.03.2025 - 15:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
30.03.2025 - 14:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Kreuz Uckermark >> Berliner Ring
30.03.2025 - 14:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Schmölln >> Stettin
29.03.2025 - 19:00 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Kreuz Uckermark >> Stettin
29.03.2025 - 17:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Kreuz Uckermark >> Berliner Ring
29.03.2025 - 17:10 Uhr
Abschnitt wieder frei

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
29.03.2025 - 17:00 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Schmölln >> Stettin
29.03.2025 - 16:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Kreuz Uckermark >> Berliner Ring
29.03.2025 - 16:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
29.03.2025 - 16:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
29.03.2025 - 16:00 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Kreuz Uckermark >> Stettin
29.03.2025 - 15:30 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Kreuz Uckermark >> Stettin
29.03.2025 - 15:30 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
29.03.2025 - 13:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Berliner Ring >> Kreuz Uckermark
29.03.2025 - 11:30 Uhr
Wissenswertes über Stau A11
Auf rund 110 Kilometern führt die A11 von der polnischen Grenze in Nadrensee bis zum bekannten Autobahndreieck Barnim in Panketal. Dieses Autobahnkreuz befindet sich nahe der Stadtgrenze Berlins. Desweitern ist die A11 ein Teilstück der Europastraße 28, weshalb Stau A11 dort öfters vorkommt.
Beginnend von der Grenzübergangsstelle Pomellen zu Polen verläuft die A11 rund 19 Kilometer in west-südwestlicher Richtung durch Mecklenburg-Vorpommern. Brandenburg wird danach auf Höhe der Anschlussstelle Schmölln überschritten, wo die A11 dann in süd-südwestliche Richtung abknickt. Nach rund 91 Kilometer kreuzt die A11 die Autobahn A20 am Autobahndreieck Uckermark und endet dann am Berliner Ring (A10) nordöstlich zu Berlin.
Die Bauplanungen der A11 reichen bis in das Jahr 1935 zurück. Damals wurde das Stettiner Dreieck (heute Kreuz Barnim) mit den ersten vier Kilometer Strecke zur Überführung der Reichsstraße 2 entworfen. Der Bau diente damals in erster Linie zur Arbeitsbeschaffung und als Werbung des wirtschaftlichen Aufschwungs in der strukturschwachen Region. Stau auf der A11 war damals noch kein allzu großes Problem und trat erst in den frühen 60ern auf.
Schon im Jahr 1936 wurde die Strecke vom Berliner Ring bis nach Joachimsthal freigegeben. Wenige Monate später folgte auch die Freigabe des Abschnitts bis Stettin-Süd. Weitere Anschlussstellen wie die bei Chorin sind erst nach 1945 errichtet. Demnach ist die A11 schon eine sehr alte Autobahn.
Besonderheiten auf der A11
Verkehrsprobleme/Stau A11
Um den stark frequentierte Anschlussstelle Gramzow zu modernisieren und Stau A11 zu verhindern, fand im Jahr 1991 eine größere Baumaßnahme statt. Es wurde die gesamte Anschlussstelle neu erbaut. Auf Grund dieser Bauarbeiten musste jedoch die A11 auf diesem Bereich über mehre Monat hinweg gesperrt werden. Dadurch kam es zu Stau A11. Nach der Sanierungsmaße konnte die Strecke wieder freigegeben werden und der Stau verschwand wieder.
Eine weitere Maßnahme zur Reduzierung von Stau auf der A11 war der Einsatz eines modernen Fahrbahnbelags sowie der grunderneuerte Standstreifen. Auf diesen können Fahrzeuge bei Unfällen anhalten. Dadurch wird der Verkehr nicht aufgehalten und Stau auf der A11 minimiert.
Verkehrsmeldungen auf der A11
Die Autobahn A11 verbindet die deutsche Hauptstadt Berlin mit der polnischen Grenze nahe Stettin und ist eine wichtige Verkehrsader im Nordosten Deutschlands. Doch wie jede gut befahrene Autobahn ist auch die A11 anfällig für Staus, Unfälle, Baustellen und Sperrungen, die den Verkehr beeinträchtigen und zu erheblichen Verzögerungen führen können. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Verkehrsmeldungen auf der A11 und zeigen Ihnen, wie Sie sich mithilfe von Staumeldungen, Verkehrslage und Staukarte auf diese Herausforderungen vorbereiten können.
Stau auf der A11 – Was tun bei Verkehrsbehinderungen?
Staus gehören leider zur traurigen Realität auf deutschen Autobahnen, so auch auf der A11. Dennoch kann man sich gut auf solche Verkehrsbehinderungen vorbereiten. Wenn Sie von einem Stau auf der A11 betroffen sind, empfehlen wir Ihnen, Ruhe zu bewahren und sich auf die Verkehrsmeldungen zu verlassen. Diese bieten wichtige Informationen über die Verkehrslage, damit Sie Ihre Fahrt entsprechend anpassen können. Eine gute Möglichkeit, sich über die Verkehrslage auf der A11 und in der näheren Umgebung zu informieren, ist die Staukarte im Internet.
Staumeldungen und Verkehrslage – Aktuelle Informationen auf einen Blick
Aktuelle Staumeldungen und Verkehrslage der A11 sind wichtig, um sich auf mögliche Verkehrsbehinderungen vorzubereiten. Eine gute Quelle für diese Informationen ist die Webseite des ADAC. Dort finden Sie aktuelle Meldungen zu Staus, Sperrungen und Baustellen auf der A11. Eine weitere Möglichkeit, sich über die Verkehrslage auf der A11 und in der Umgebung zu informieren, ist die Nutzung von Verkehrsdiensten wie Google Maps oder Waze.
Stau- und Verkehrslage in Echtzeit
Die Staukarte ist ein wertvolles Instrument zur Überwachung der Verkehrslage auf der A11. Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Stauprognosen, um sich frühzeitig auf mögliche Verzögerungen einzustellen. Die Staukarte zeigt den Standort des Staus, die voraussichtliche Dauer und die Empfehlung für alternative Routen an, damit Sie Ihre Route entsprechend anpassen können.