Stau A17 – Aktuelle Verkehrsmeldungen

[sg_popup id=5]

Unter Stau A17 bekommst du eine Einsicht über sämtliche, aktuelle Stauinformationen auf dieser Autobahn. Stau A17 informiert dich tagesaktuell und bringt dich sorgenfrei ans Ziel.

STAUKARTE LADEN

Gelber PfeilStaumeldungen für: A17

Status: Mittleres Verkehrsaufkommen

5 aktuelle Staumeldungen vorhanden:


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Prag >> Dresden

31.03.2025 - 13:30 Uhr
A17 Prag in Fahrtrichtung Dresden im Bereich Tunnel Altfranken und Dresden-Gorbitz (2) Hindernisse beseitigt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Prag >> Dresden

31.03.2025 - 13:00 Uhr
A17 Prag in Fahrtrichtung Dresden im Bereich Tunnel Altfranken und Dresden-Gorbitz (2) Gefahr durch Gegenstände (Reifenteile) auf dem linken Fahrstreifen


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Prag >> Dresden

31.03.2025 - 08:10 Uhr
A17 Prag in Fahrtrichtung Dresden im Bereich Dresden-Südvorstadt und Coschütz 1 km 08:12 Uhr


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Prag >> Dresden

29.03.2025 - 14:10 Uhr
A17 Prag in Fahrtrichtung Dresden im Bereich Tunnel Dölzschen und Tunnel Altfranken Hindernisse beseitigt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Prag >> Dresden

29.03.2025 - 13:30 Uhr
A17 Prag in Fahrtrichtung Dresden im Bereich Tunnel Dölzschen und Tunnel Altfranken Gefahr durch Gegenstände (mehrere Metallteile) auf dem mittleren Fahrstreifen, bitte vorsichtig fahren



Wissenswertes über Stau A17

Stau A17Die A17 ist eine rund 45 Kilometer lange Autobahn, welche von Dresden in südlicher Richtung zur tschechischen Grenze führt. Die A17 ist noch eine relativ junge Autobahn und erst seit dem 21. Dezember 2006 durchgängig befahrbar. Der Baubeginn der A17 startete im Jahr 1998. Auf tschechischer Seite führt die A17 als D8 weiter in Richtung Prag, wo sie auch endet.

Der Bau der A17 verschlang rund 680 Millionen Euro, was rund 15,25 Millionen Euro pro Autobahnkilometer entspricht. Dies ist im Vergleich zu anderen Autobahnen eine sehr hohe Summe. Der Grund dafür ist folgender: Die A17 Überquert das Osterzgebirge auf Höhen bis mehr als 600 Metern. Zudem mussten in der Nähe von Dresden viele Tunnel und Brücken gebaut werden. Dies ist alles den enormen Höhenunterschieden zu verdanken.

Die A17 wurde jedoch auch strategisch so errichtet, um den Stau im Ballungsraum Dresden zu minimieren. Der regionale Straßenverkehr kann demnach über die A17 abgeleitet werden, was jedoch an manchen Tagen zu Stau A17 führt. Um den Stau A17 so gering wie möglich zu halten, ist die A17 durchgehend wenigstens vierstreifig (plus Standstreifen) ausgebaut.

Damit die europäische Verbindung von Dresden in Richtung Prag unterstrichen wird, wird die A17/D8 auch als Via Porta Bohemica (Straße der Böhmischen Pforte) bezeichnet.

Besonderheiten auf der A17

Verkehrsprobleme/Stau A17

Da die A17 als eine wichtige Verbindung zwischen Dresden und Prag gilt, herrscht an manchen Tagen Stau A17. Dieser Stau A17 kann jedoch durch den guten Ausbau auf ein Minimum reduziert werden. Stau A17 kann daher eher als Seltenheit angesehen werden und ist im Normalfall nicht auf der Tagesordnung.

Konflikte bei dem Bau der A17

In der Bauphase der A17 gab es viele Bürgerinitiativen und Umweltschutzgruppen, die dagegen demonstrierten. Da die A17 jedoch ein Projekt von hoher wirtschaftlicher Priorität darstellte, gab es vom Bundesverkehrsministerium und dem sächsischen Kabinett viele Befürworter. Jedoch wurden einige Planungen wie die stadtschneidende Variante der A17 vom Dresdner Stadtrat abgelehnt, da die Lärm- und Luftbelastungen zu hoch wären.

Verkehrsmeldungen auf der A17: Stau, Unfälle und Baustellen im Blick

Die Autobahn A17 ist eine wichtige Verkehrsader in Sachsen und verbindet Dresden mit Prag. Wie auf vielen anderen Autobahnen in Deutschland kommt es auch auf der A17 regelmäßig zu Staus, Unfällen und Baustellen. Um trotzdem schnell und sicher ans Ziel zu kommen, ist es wichtig, über die aktuelle Verkehrslage informiert zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Verkehrsmeldungen auf der A17.

Staumeldungen und Staukarte für die A17

Wenn es auf der A17 zu einem Stau kommt, ist es ratsam, alternative Routen zu finden oder die Fahrt zu verschieben. Doch wie erfährt man von einem Stau auf der A17? Eine Möglichkeit sind Verkehrssender im Radio oder Navigationsgeräte. Noch aktueller sind Staumeldungen im Internet. Eine gute Quelle hierfür ist die Webseite der Verkehrsmanagementzentrale des Freistaates Sachsen. Hier werden alle aktuellen Staus, Unfälle und Baustellen auf der A17 sowie auf anderen Autobahnen und Bundesstraßen in Sachsen angezeigt. Die Seite bietet auch eine interaktive Staukarte an, auf der jederzeit die aktuelle Verkehrslage auf der A17 abgerufen werden kann.

Stauprognosen für die A17

Trotz aller Vorkehrungen kann manchmal ein Stau nicht vermieden werden. Damit Sie nicht unvorbereitet in einen Stau auf der A17 geraten, gibt es Stauprognosen. Diese basieren auf Verkehrsdaten der vergangenen Jahre sowie aktuellen Verkehrsinformationen. Auf Basis dieser Daten wird berechnet, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Staus auf der A17 an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit ist. Solche Stauprognosen finden Sie zum Beispiel auf der Webseite des ADAC oder des Verkehrsverbunds Oberelbe.

Verkehrsbehinderungen auf der A17: Unfälle und Baustellen

Neben Staus kann es auch zu Unfällen und Baustellen auf der A17 kommen. Diese können eine Fahrtzeitverlängerung und Behinderungen im Verkehr verursachen. Auch hierfür gibt es eine Vielzahl von Informationsquellen. Auf der Webseite der Verkehrsmanagementzentrale des Freistaates Sachsen werden aktuelle Meldungen zu Unfällen und Baustellen auf der A17 bereitgestellt. Auch hier ist eine interaktive Karte verfügbar, auf der alle aktuellen Verkehrsbehinderungen zu sehen sind.