Staumelder Schleswig-Holstein
[sg_popup id=5]
Staumelder Schleswig-Holstein informiert dich über die aktuelle Verkehrsentwicklung im Bundesland. Dabei fassen wir alle Staus, Verkehrsmeldungen und Unfälle zusammen und listen diese der Aktualität nach auf.
STAUKARTE LADEN
Staumeldungen für: Schleswig-Holstein
Status: Mittleres Verkehrsaufkommen
31 aktuelle Staumeldungen vorhanden:
Abschnitt wieder frei

Hamburg >> Flensburg
01.04.2025 - 00:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Flensburg
31.03.2025 - 23:00 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Flensburg >> Hamburg
31.03.2025 - 19:40 Uhr
Sperrung auf Abschnitt

Flensburg >> Hamburg
31.03.2025 - 18:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Lübeck >> Fehmarn
31.03.2025 - 17:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Flensburg
31.03.2025 - 17:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Lübeck >> Fehmarn
31.03.2025 - 17:10 Uhr
Abschnitt wieder frei

Fehmarn >> Lübeck
31.03.2025 - 14:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Fehmarn >> Lübeck
31.03.2025 - 13:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Flensburg >> Hamburg
31.03.2025 - 11:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Flensburg
31.03.2025 - 09:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Lübeck >> Hamburg
31.03.2025 - 08:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Lübeck >> Hamburg
30.03.2025 - 19:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Flensburg
30.03.2025 - 17:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Lübeck >> Fehmarn
30.03.2025 - 13:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Lübeck >> Fehmarn
30.03.2025 - 13:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Fehmarn >> Lübeck
30.03.2025 - 13:10 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Lübeck >> Fehmarn
30.03.2025 - 13:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Fehmarn >> Lübeck
30.03.2025 - 12:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Lübeck
30.03.2025 - 04:10 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Flensburg >> Hamburg
30.03.2025 - 03:40 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Flensburg >> Hamburg
30.03.2025 - 03:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Hamburg >> Flensburg
29.03.2025 - 21:30 Uhr
Abschnitt wieder frei

Hamburg >> Lübeck
29.03.2025 - 21:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Flensburg
29.03.2025 - 19:10 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Hamburg >> Lübeck
29.03.2025 - 19:00 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Lübeck
29.03.2025 - 17:40 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Hamburg >> Lübeck
29.03.2025 - 17:10 Uhr
Unfall auf Abschnitt

Hamburg >> Lübeck
29.03.2025 - 17:00 Uhr
Abschnitt wieder frei

Hamburg >> Flensburg
29.03.2025 - 16:30 Uhr
Gefahr auf Fahrbahn

Hamburg >> Flensburg
29.03.2025 - 16:10 Uhr
Aktueller Staumelder Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland welches mit knapp 2,86 Millionen Einwohnern auf Platz 9 der 16 Bundesländer unter der Rubrik Einwohnerzahl landet. Die Landeshauptstadt und größte Stadt des Landes ist Kiel. Weitere bekannte und große Städte sind Lübeck, Flensburg und Neumünster.
Schleswig-Holstein ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland, welches rund 15.800 km² groß ist. Trotz seiner geringen Fläche ist es aber ein sehr weitläufiges Land, welches zwischen den Meeren Nord- und Ostsee verläuft.
Obwohl das Land eine sehr gute Anbindung zur See hat, ist es dennoch sehr strukturschwach und bietet im Verhältnis zu anderen Ländern nur eine geringe Wirtschaft. Viele Einwohner arbeiten meist in der Landwirtschaft. Die Industrie entwickelte sich in Schleswig-Holstein relativ spät und ist bis heute nicht völlig ausgereift. Dennoch haben sich auch bekannte Firmen, wie die ThyssenKrupp Marine Systems und die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft/FSG angesiedelt.
Da Schleswig-Holstein recht wenig Industrie besitzt ist auch der Straßenverkehr verhältnismäßig wenig belastet. So ist auf dem Staumelder Schleswig-Holstein meist alles grün und keine Staus zu erkennen. Auch zu Hochzeiten zeigt der Staumelder für Schleswig-Holstein keine besonderen Vorkommnisse an. Dennoch sollte vor jeder größeren Reise der Staumelder Schleswig-Holstein auf Verkehrsprobleme hin überblickt werden. Denn ein Unfall oder eine Baustelle kann auch bei wenig befahrenen Straßen zu Staus führen.
Weshalb auf den Staumelder Schleswig-Holstein achten?
Auch wenn in manchen Bundesländern wie in Schleswig-Holstein keine hohe Staugefahr herrscht, ist der Staumelder Schleswig-Holstein dennoch ein nützliches Werkzeug um vorab die Verkehrslage zu überblicken. Selbst wenn nur geringe Beeinträchtigungen im Staumelder für Schleswig-Holstein zu sehen sind, hat sich die Betrachtung vom Staumelder Schleswig-Holstein schon gelohnt. Du kannst so im Voraus die geschätzte Zeit vom Staumelder Schleswig-Holstein mit in deine Strecke einplanen und weißt dann genau wann du ankommst. Der Staumelder für Schleswig-Holstein kann auch bequem während der Fahrt vom Handy aus bedient werden und informiert dich über aktuelle Staumeldungen.
Sehr viele Verkehrsmeldungen
Schleswig-Holstein ist als nördlichstes Bundesland Deutschlands ein bedeutender Knotenpunkt für den Verkehr. Mit seinen vielen Autobahnen und Bundesstraßen verbindet es nicht nur große Städte wie Hamburg oder Kiel, sondern auch die Nord- und Ostsee. Doch leider kommt es hier oft zu Verkehrsbehinderungen wie Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen. Deshalb ist es wichtig, sich stets über die aktuelle Verkehrslage und Staumeldungen zu informieren. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Verkehrsmeldungen in Schleswig-Holstein.
Staus und Verkehrslage in Schleswig-Holstein
Staus gehören leider zum Alltag auf Schleswig-Holsteins Straßen. Besonders betroffen sind dabei die Autobahnen A1, A7 und A23. Doch auch auf den Bundesstraßen wie der B404 oder der B76 kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine gute Möglichkeit, um sich über die aktuellen Verkehrsmeldungen und -staus zu informieren, ist die Staukarte. Hier werden aktuelle Staus und Verkehrsbehinderungen in Echtzeit angezeigt.
Zusätzlich dazu gibt es auch Staumeldungen, die von Radiosendern wie dem NDR oder dem WDR verbreitet werden. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, da diese Meldungen nicht immer aktuell sind und es bei längeren Verkehrsbehinderungen zu Staus kommen kann, die nicht gemeldet wurden.
Unfälle, Sperrungen und Baustellen in Schleswig-Holstein
Neben Staus gibt es in Schleswig-Holstein auch viele andere Verkehrsbehinderungen wie Unfälle, Sperrungen und Baustellen. Besonders gefährdet sind dabei die Autobahnen, auf denen es leicht zu Unfällen kommen kann. Auch Baustellen und Sperrungen sind auf den Autobahnen und Bundesstraßen keine Seltenheit.
Besonders häufig betroffen ist die A7, auf der es immer wieder zu Sperrungen aufgrund von Unfällen oder Baustellen kommt. Doch auch auf der A1 gibt es immer wieder Verkehrsbehinderungen durch Baustellen oder Sperrungen.
Stauinfo, Stauprognosen und Stau- und Verkehrslage in Schleswig-Holstein
Um sich über die Verkehrslage und Staumeldungen in Schleswig-Holstein zu informieren, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Neben der Staukarte und Staumeldungen im Radio gibt es auch spezielle Apps und Webseiten, die über die aktuelle Verkehrslage informieren. Hierzu gehören beispielsweise die App vom ADAC oder die Webseite „Verkehrsinformationen Schleswig-Holstein“.
Zusätzlich dazu gibt es auch Stauprognosen, die anhand historischer Daten und aktuellen Verkehrsdaten berechnet werden. Diese Prognosen können dabei helfen, Staus zu vermeiden und eine effektive Route zu wählen. Auch die Stau- und Verkehrslage kann hierbei berücksichtigt werden, um eine optimale Streckenführung zu planen.
Verkehrsbehinderungen wie Staus und Unfälle
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es in Schleswig-Holstein regelmäßig zu Verkehrsbehinderungen wie Staus, Unfällen, Sperrungen und Baustellen kommt. Um sich über die aktuelle Verkehrslage und Staumeldungen zu informieren, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung wie die Staukarte, Staumeldungen im Radio, spezielle Apps und Webseiten sowie Stauprognosen. Eine frühzeitige Information über die Verkehrslage kann dabei helfen, Staus zu vermeiden und eine effektive Streckenführung zu planen.