Verkehrslage Augsburg

Hier informieren wir dich über die aktuelle Verkehrslage Augsburg. Dabei fassen wir alle Staus, Verkehrsmeldungen und Unfälle zusammen und listen diese der Aktualität nach auf.

STAUKARTE LADEN

Gelber PfeilStaumeldungen für: Augsburg

Status: Mittleres Verkehrsaufkommen

11 aktuelle Staumeldungen vorhanden:


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Augsburg >> München

15.05.2025 - 17:30 Uhr
B2 Augsburg in Fahrtrichtung München im Bereich Mammendorf und Kreisverkehr Fürstenfeldbruck Unfallstelle geräumt


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Augsburg >> München

15.05.2025 - 15:30 Uhr
B2 Augsburg in Fahrtrichtung München im Bereich Mammendorf und Puch Unfall, beide Fahrtrichtungen gesperrt, bis 15.05.2025 17:00 Uhr, empfohlene Umleitung: in Fahrtrichtung Augsburg über Lindach, Malching und Mammendorf


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Augsburg >> München

15.05.2025 - 12:30 Uhr
B2 Augsburg in Fahrtrichtung München im Bereich Mammendorf und Kreisverkehr Fürstenfeldbruck Unfall mit Verletzten, Gasse für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge bilden, empfohlene Umleitung: in Fahrtrichtung München über Mammendorf, Malching, Lindach und Fürstenfeldbruck


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Augsburg >> München

15.05.2025 - 12:30 Uhr
B2 Augsburg in Fahrtrichtung München im Bereich Mammendorf und Puch Unfall, beide Fahrtrichtungen gesperrt, am 15.05.2025 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr, empfohlene Umleitung: in Fahrtrichtung Augsburg über Lindach, Malching und Mammendorf


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Europastraße, Augsburg >> Ulm

15.05.2025 - 09:40 Uhr
B10 Europastraße, Augsburg in Fahrtrichtung Ulm im Bereich Memminger Straße in Neu-Ulm und B28, Neu-Ulm Mitte Unfall, Standstreifen blockiert, Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Donauwörth >> Augsburg

15.05.2025 - 09:30 Uhr
B2 Donauwörth in Fahrtrichtung Augsburg im Bereich Kaisheim Süd und Schöttle in beiden Fahrtrichtungen Unfallstelle geräumt


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Donauwörth >> Augsburg

15.05.2025 - 09:10 Uhr
B2 Donauwörth in Fahrtrichtung Augsburg im Bereich Kaisheim Süd und Schöttle in beiden Fahrtrichtungen Unfall, Stau, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Donauwörth >> Augsburg

15.05.2025 - 08:30 Uhr
B2 Donauwörth in Fahrtrichtung Augsburg im Bereich Kaisheim Süd und Schöttle Unfall, Stau, beide Fahrtrichtungen gesperrt, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Donauwörth >> Augsburg

15.05.2025 - 08:30 Uhr
B2 Donauwörth in Fahrtrichtung Augsburg im Bereich Abzweig nach Donauwörth und Donauwörth-Nord/Berger Kreuz Unfall, Stau


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Augsburg >> Donauwörth

14.05.2025 - 10:30 Uhr
B2 Augsburg in Fahrtrichtung Donauwörth im Bereich Nordendorf und Mertingen in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Augsburg >> Landsberg

14.05.2025 - 07:10 Uhr
B17 Augsburg in Fahrtrichtung Landsberg im Bereich Göggingen-Süd Haunstetten und Inningen Gefahr durch Gegenstände (ein Plastikteil) auf der Fahrbahn



Aktuelle Verkehrslage Augsburg

Aktuelle Verkehrslage AugsburgDie Universitätsstadt Augsburg ist eine kreisfreie Großstadt und liegt im Süden des Bundeslands Bayern. Sie ist zugleich Sitz der Regierung von Schwaben und des Bezirks Schwaben sowie des Landratsamtes Augsburgs. Ihre Einwohnerzahl beträgt rund 295.000, was sie zur drittgrößten Stadt von Bayern macht. Auf den ersten beiden Plätzen stehen München und Nürnberg. Auf Grund des Ballungsraums Augsburg und den ansässigen Unternehmen ist die Verkehrslage Augsburg dementsprechend hoch. In der Region rund um Augsburg leben knapp 885.000 Menschen, wovon viele täglich in die Stadt pendeln und somit die Verkehrslage Augsburg massig belasten.

Augsburg besitzt im Vergleich zu anderen Städten ein paar Besonderheiten, nicht nur im Straßenverkehr. Sie ist zum Beispiel die einzige Stadt, die einen eigenen gesetzlichen Feiertag, dem Augsburger Hohen Friedensfest, hat. Dieser wird jedes Jahr am 8. August gefeiert.

Geographisch gesehen liegt Augsburg an drei Flüssen. Dem Lech, der Wertach und der Singold. Diese sorgen für ein angenehmes Klima und führen zu einem sehr lebenswerten Wohnen in Augsburg und Umgebung. Nicht zu vergessen der Naturpark Augsburg, welcher jährlich von vielen Touristen besucht wird.

Eine Bundesautobahn mit direkter Anbindung

Augsburg verfügt über einen direkten Anschluss an die A8, welche die Stadt mit den Großstädten Stuttgart und München verbindet. Die vielbefahrene A8 sorgt jedoch auch zu reichlich Verkehrsbehinderungen und einer angespannten Verkehrslage Augsburg. Neben dieser Hauptverkehrsanbindung ist die Stadt noch an die B2, die B17 und B300 angeschlossen. Durch dieses rege Verkehrsaufkommen kommt die Verkehrslage Augsburg öfters zum Erliegen, was unter allen Verkehrsteilnehmern für viel Frust sorgt. Im Schnitt halten sich jedoch die Staumeldungen in Grenzen.

Öffentlicher Personennahverkehr für die Verkehrslage Augsburg

Augsburg besitzt neben den Anbindungen über die A8 und den drei Bundestraßen auch über ein gut ausgebautes öffentliches Personennahverkehrssystem. Darunter fallen zum Bespiel fünf Straßenbahnen und 27 Stadtbusse. Diese tragen zur Minderung der Verkehrslage Augsburg bei und sind ein beliebtes Transportmittel für alte und junge Leute. Der Hauptknotenpunkt ist dabei der Königsplatz mitten in Augsburg. Dort führen viele Straßenbahn – und Buslinien zusammen.

Verkehrsmeldungen in Augsburg

Augsburg ist eine der größten Städte in Bayern und bekannt für ihre historischen Gebäude und kulturellen Veranstaltungen. Doch leider ist die Verkehrssituation in Augsburg oft angespannt und es gibt regelmäßig Staus, Unfälle, Sperrungen und Baustellen, die den Verkehr beeinträchtigen.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, bieten verschiedene Verkehrsinformationsdienste wie beispielsweise die Stauinfo der Autobahndirektion Südbayern, die aktuelle Verkehrslage in Augsburg an. Hier werden Staumeldungen, Sperrungen und Baustellen aufgelistet, um Autofahrer über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren. Zudem gibt es Stauprognosen und Stau- und Verkehrslagekarten, die die aktuelle Verkehrslage in Augsburg und Umgebung übersichtlich darstellen.

Die häufigen Staus und Verkehrsbehinderungen in Augsburg haben verschiedene Gründe. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und hat mehrere Autobahnen und Bundesstraßen, die das Stadtgebiet durchqueren. Dazu kommen Baustellen und Sanierungsarbeiten an den Straßen sowie Unfälle und Sperrungen, die den Verkehr zusätzlich behindern. Auch die Topographie Augsburgs mit vielen Brücken und Tunneln führt oft zu Engpässen und Verkehrsbehinderungen.

Um den Verkehr in Augsburg zu entlasten, sind verschiedene Maßnahmen geplant oder bereits umgesetzt worden. Dazu gehört beispielsweise der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie der Ausbau von Fahrradwegen und -straßen. Auch die Förderung von Carsharing und die Einführung von Umweltzonen sollen dazu beitragen, den Verkehr in Augsburg zu reduzieren und umweltfreundlicher zu gestalten.

Weshalb gibt es in Augsburg so viele Staus?

Die häufigen Staus in Augsburg lassen sich durch verschiedene Faktoren erklären. Zum einen ist Augsburg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit mehreren Autobahnen und Bundesstraßen, die durch das Stadtgebiet führen. Dies führt oft zu Engpässen und Verkehrsbehinderungen. Auch die Topographie Augsburgs mit vielen Brücken und Tunneln kann zu Engpässen und Verkehrsbehinderungen führen.

Darüber hinaus gibt es regelmäßig Baustellen und Sanierungsarbeiten an den Straßen in Augsburg, die den Verkehr zusätzlich behindern. Auch Unfälle und Sperrungen können dazu führen, dass der Verkehr in Augsburg ins Stocken gerät.

Ein weiterer Faktor, der zu Staus beiträgt, ist das hohe Verkehrsaufkommen in der Stadt. Viele Berufspendler nutzen das Auto, um zur Arbeit zu kommen, und auch der Lieferverkehr in der Stadt ist hoch. Dies führt oft zu einer Überlastung der Straßen und zu Staus.

Um den Verkehr in Augsburg zu entlasten, sind verschiedene Maßnahmen geplant oder bereits umgesetzt worden. Dazu gehört beispielsweise der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie der Ausbau von Fahrradwegen und -straßen. Auch die Förderung von Carsharing und die Einführung von Umweltzonen sollen dazu beitragen, den Verkehr in Augsburg zu reduzieren und umweltfreundlicher zu gestalten.

Lösungen für den Stau in Augsburg

Um den Stau in Augsburg zu reduzieren, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Hier sind einige Beispiele:

  1. Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: Eine Möglichkeit, den Verkehr in Augsburg zu entlasten, ist der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Hierzu können beispielsweise neue U-Bahn- oder Straßenbahnlinien gebaut oder die Taktung von Bussen und Bahnen erhöht werden. So können mehr Menschen dazu motiviert werden, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen anstatt das Auto.
  2. Förderung des Radverkehrs: Ein weiterer Ansatz zur Reduzierung des Verkehrs in Augsburg ist die Förderung des Radverkehrs. Hierzu können beispielsweise neue Fahrradwege und -straßen gebaut oder bestehende Radwege verbessert werden. Auch die Einführung von Fahrradstraßen und Fahrradparkplätzen kann dazu beitragen, mehr Menschen dazu zu motivieren, das Fahrrad statt das Auto zu nutzen.
  3. Carsharing: Eine weitere Möglichkeit, den Verkehr in Augsburg zu reduzieren, ist die Förderung von Carsharing-Angeboten. Hierdurch können mehrere Personen ein Auto gemeinsam nutzen und somit den Individualverkehr reduzieren.

Staumelder MOBILE App

KOSTENLOS fürs Handy !

Staumelder MOBILE – Version 1.1.3 Startseite

JETZT GRATIS DOWNLOADEN