Verkehrslage Magdeburg

Hier informieren wir dich über die aktuelle Verkehrslage Magdeburg. Dabei fassen wir alle Staus, Verkehrsmeldungen und Unfälle zusammen und listen diese der Aktualität nach auf.

STAUKARTE LADEN

Gelber PfeilStaumeldungen für: Magdeburg

Status: Mittleres Verkehrsaufkommen

18 aktuelle Staumeldungen vorhanden:


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Magdeburg >> Halle

26.11.2025 - 11:30 Uhr
A14 Magdeburg in Fahrtrichtung Halle im Bereich Schönebeck (7) und Rastplatz Dreihöhenberg-West Unfall, rechter Fahrstreifen gesperrt, Stau


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Magdeburg >> Halle

26.11.2025 - 10:30 Uhr
A14 Magdeburg in Fahrtrichtung Halle im Bereich Schönebeck (7) und Rastplatz Dreihöhenberg-West Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen, Gegenstände auf allen Fahrstreifen


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Braunschweig >> Magdeburg

26.11.2025 - 10:30 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Raststätte Marienborn Süd und Alleringersleben (64) alle Unfallstellen geräumt, keine Verkehrsbehinderung mehr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Braunschweig >> Magdeburg

26.11.2025 - 09:00 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Raststätte Marienborn Süd und Alleringersleben (64) Richtungsfahrbahn gesperrt, Unfall mit Verletzten, Polizei und Rettungswagen sind vor Ort, Staulänge zunehmend


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Magdeburg >> Halle

26.11.2025 - 08:40 Uhr
A14 Magdeburg in Fahrtrichtung Halle auf der Höhe Rastplatz Alter Postweg-West Tagesbaustelle auf allen Fahrstreifen, Verkehr wird über den Standstreifen geleitet


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Braunschweig >> Magdeburg

26.11.2025 - 08:30 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Raststätte Marienborn Süd und Alleringersleben (64) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem rechten und dem mittleren Fahrstreifen, Polizei und Rettungswagen sind unterwegs


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Braunschweig >> Magdeburg

25.11.2025 - 08:40 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Magdeburg-Kannenstieg (69) und Magdeburg-Zentrum (70) Unfallstelle geräumt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Braunschweig >> Magdeburg

25.11.2025 - 07:30 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Magdeburg-Kannenstieg (69) und Magdeburg-Zentrum (70) Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle auf dem Verzögerungsstreifen, bitte vorsichtig fahren, Polizei ist benachrichtigt


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Berliner Ring >> Magdeburg

25.11.2025 - 05:10 Uhr
A2 Berliner Ring in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Ziesar (76) und Theeßen (75) in beiden Fahrtrichtungen Straße wieder frei


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Berliner Ring >> Magdeburg

25.11.2025 - 04:40 Uhr
A2 Berliner Ring in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Ziesar (76) und Theeßen (75) in beiden Fahrtrichtungen fahren Sie bitte besonders vorsichtig, Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, Polizei ist benachrichtigt


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Magdeburg >> Halle

24.11.2025 - 19:40 Uhr
A14 Magdeburg in Fahrtrichtung Halle im Bereich B71, Dahlenwarsleben und Raststätte Plötzetal-West in beiden Fahrtrichtungen Fahrbedingungen haben sich gebessert


Unfall auf Abschnitt

Unfall auf Abschnitt

Halberstadt >> Magdeburg

24.11.2025 - 16:30 Uhr
B81 Halberstadt in Fahrtrichtung Magdeburg auf der Höhe Halberstadt alle Unfallstellen geräumt, keine Verkehrsbehinderung mehr


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Halberstadt >> Magdeburg

24.11.2025 - 15:00 Uhr
B81 Halberstadt in Fahrtrichtung Magdeburg auf der Höhe Halberstadt Unfallaufnahme auf dem rechten Fahrstreifen, Gefahr, Verkehrsbehinderung, Staugefahr, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren, Gefahr durch Bergungsarbeiten, fahren Sie bitte besonders vorsichtig


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Braunschweig >> Magdeburg

24.11.2025 - 13:00 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Eilsleben (65) und Bornstedt (66) Hindernisse beseitigt


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Halle >> Magdeburg

24.11.2025 - 12:30 Uhr
A14 Halle in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Halle-Trotha (15) und Löbejün (13) Straße wieder frei


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Braunschweig >> Magdeburg

24.11.2025 - 12:30 Uhr
A2 Braunschweig in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Eilsleben (65) und Bornstedt (66) Gefahr durch mehrere Reifenteile auf allen Fahrstreifen, bitte vorsichtig fahren, Polizei ist benachrichtigt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Magdeburg >> Halberstadt

24.11.2025 - 12:00 Uhr
B81 Magdeburg in Fahrtrichtung Halberstadt im Bereich A14, Magdeburg-Sudenburg und Langenweddingen Gefahr durch 1 defekten LKW auf dem rechten Fahrstreifen, bitte vorsichtig fahren, Polizei ist benachrichtigt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Halle >> Magdeburg

24.11.2025 - 12:00 Uhr
A14 Halle in Fahrtrichtung Magdeburg im Bereich Halle-Trotha (15) und Löbejün (13) Gefahr durch Reifenteile auf dem rechten Fahrstreifen, defekter PKW auf dem Standstreifen, fahren Sie bitte besonders vorsichtig, Polizei ist benachrichtigt



Aktuelle Verkehrslage Magdeburg

Magdeburg, die Hauptstadt Sachsen-Anhalts, liegt im Norden Deutschlands und hat mehr als 240.000 Einwohner. Die Stadt ist bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da sie an der Elbe und an wichtigen Autobahnen wie der A2 und A14 liegt. Magdeburg zeichnet sich auch durch seine vielfältige Wirtschafts- und Kulturszene aus und hat viele Sehenswürdigkeiten wie den Magdeburger Dom.

Trotz der vielen Vorteile, die Magdeburg bietet, gibt es auch einige Nachteile. Eines davon ist die Stau- und Verkehrslage in der Stadt. Viele Magdeburger kennen das Problem nur zu gut: lange Wartezeiten und Staus auf den Straßen. Vor allem während der Stoßzeiten gibt es immer wieder Verkehrsbehinderungen. Diese belasten nicht nur die Geduld der Fahrer, sondern haben auch Auswirkungen auf das wirtschaftliche und soziale Leben der Stadt.

Verkehrssituation in Magdeburg

Um den Autofahrern zu helfen, ihre Fahrtzeit besser planen zu können, gibt es verschiedene Informationen und Tools, die die Verkehrssituation in Magdeburg zeigen. Eine Staukarte ist beispielsweise eine gute Möglichkeit, um sich einen Überblick über die aktuellen Staus und Behinderungen zu verschaffen. Mit Staumeldungen werden Autofahrer über Unfälle, Sperrungen und Baustellen informiert. Zudem gibt es Stauinfo-Seiten, auf denen Verkehrsteilnehmer Stauprognosen erhalten können.

Ein weiteres Problem sind die vielen Baustellen, die Magdeburg belasten. Baustellen gehören zwar zum Straßenverkehr dazu, aber sie können die Staulage zusätzlich verschärfen. Durch Baustellenverkehr kommt der Straßenverkehr schon bei geringen Störungen ins Stocken. Vor allem, wenn im Bereich der Baustelle die Anzahl der verfügbaren Fahrspuren reduziert wird, kann das zu erheblichen Verzögerungen führen. Da diese Behinderungen nicht unmittelbar vorhersehbar sind, ist ein guter Überblick über die Bauarbeiten im Stadtgebiet von großer Bedeutung.

Staus und Verkehrsschwierigkeiten

Magdeburg setzt sich jedoch aktiv gegen Staus und Verkehrsschwierigkeiten ein. Es gibt viele Projekte und Pläne, die darauf abzielen, den Verkehrsfluss in der Stadt effizienter und sicherer zu gestalten. Dazu gehören beispielsweise der Bau von Kreisverkehren, die kompromisslose Überwachung von Baustellen, sowie die Nutzung neuester Technologien.

Die Stadtverwaltung von Magdeburg setzt sich stets dafür ein, Baustellen zu minimieren und Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten. Die Bemühungen der Stadt zeigen erste Erfolge und lassen auf eine bessere Zukunft in der Verkehrssituation hoffen.

Einige Verkehrsprobleme in Magdeburg

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Magdeburg zwar mit einigen Verkehrsproblemen zu kämpfen hat, aber dennoch ein attraktiver Verkehrsknotenpunkt ist. Mithilfe von Staukarten, Staumeldungen und Stau- und Verkehrslage-Infos können Verkehrsteilnehmer besser planen und so den Stau minimieren. Durch den aktiven Einsatz der Stadtverwaltung sowie durch den Einsatz neuer Technologien, soll die Verkehrssituation in der Stadt in Zukunft weiter verbessert werden.

Aktuelle Stau- und Verkehrslage in Magdeburg

In Magdeburg und Umgebung gibt es viele Baustellen, die immer wieder für Staus und Verzögerungen sorgen. Besonders stark betroffen ist derzeit die A2 in Richtung Berlin. Hier kommt es zwischen dem Kreuz Magdeburg und dem Autobahnkreuz Rennau regelmäßig zu Behinderungen. Ein weiterer neuralgischer Punkt ist die Kreuzung zwischen Otto-von-Guericke-Straße und Ernst-Reuter-Allee. Hier kommt es durch den starken Verkehr oft zu Staus und Wartezeiten.

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, lohnt es sich, regelmäßig die Staukarte für Magdeburg zu konsultieren. Die Stauinfo-Webseite „Staumelder-24.de“ bietet eine interaktive Karte, auf der die aktuelle Verkehrslage in Magdeburg und Umgebung in Echtzeit dargestellt wird. Auf einen Blick kann man hier sehen, wo es gerade stockt und ob Sperrungen oder Unfälle vorliegen.

Stauprognosen und Staumeldungen in Magdeburg

Wer sich auf eine längere Fahrt durch Magdeburg oder Umgebung begibt, sollte auch die Stauprognose für die jeweilige Strecke konsultieren. Wer über die A2 Richtung Berlin fährt, muss derzeit mit einer erhöhten Staugefahr rechnen. Hier wird empfohlen, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Staumeldungen und Verkehrsinformationen zu informieren.

Eine gute Möglichkeit zur Überwachung der Verkehrslage in Magdeburg sind auch Verkehrsmeldungen im Radio. Regionale Sender wie Radio Brocken liefern stündlich Verkehrsnachrichten aus Magdeburg und Umgebung und informieren bei Bedarf auch über Sperrungen und Unfälle auf den Straßen.

Zusätzlich empfiehlt es sich, eine aktuelle Verkehrs-App auf dem Handy zu installieren. Es gibt viele Anwendungen wie zum Beispiel die Staumelder MOBILE App, die in Echtzeit die Verkehrslage auf den Straßen von Magdeburg und Umgebung liefert. Auch hier können Staumeldungen und Verkehrsinformationen abgerufen werden, um eine reibungslose Fahrt zu ermöglichen.

Zeiten von Baustellen und Unfällen

Insgesamt muss man sagen, dass es in Magdeburg immer wieder zu Verkehrsbehinderungen und Staus kommen kann. Insbesondere in Zeiten von Baustellen oder Unfällen muss man mit längeren Wartezeiten rechnen. Wer jedoch auf die aktuellen Stauprognosen und Verkehrslageinformationen achtet, kann sich gut auf die Verkehrssituation in Magdeburg einstellen und stressfrei ans Ziel kommen. Eine regelmäßige Überwachung der Staukarten und -meldungen hilft dabei, Überraschungen auf der Straße zu vermeiden.

Verkehrsmeldungen in Magdeburg

Die Verkehrslage in Magdeburg ist nicht immer einfach, insbesondere zu den Stoßzeiten. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Sachsen-Anhalt und wird jeden Tag von vielen Pendlern und Reisenden genutzt. Staus, Unfälle, Sperrungen, Baustellen und andere Probleme können den Verkehr in der Stadt schnell zum Erliegen bringen. Um auf dem Laufenden zu bleiben und Staus zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig die neuesten Verkehrsmeldungen zu überprüfen. Hier finden Sie alle relevanten Informationen über die Verkehrslage und Staumeldungen in Magdeburg.

Staukarte und Staumeldungen rund um Magdeburg

Einer der besten Wege, um sich über die Verkehrslage in Magdeburg im Bilde zu halten, ist die Überprüfung von Staumeldungen, die regelmäßig aktualisiert werden. Diese Meldungen sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, um Informationen über Staus und andere Probleme auf den Straßen der Stadt zu erhalten. Um diese Informationen zu erhalten, gibt es viele verschiedene Quellen. Zum Beispiel gibt es auf der Webseite des Verkehrsministeriums von Sachsen-Anhalt eine interaktive Staukarte, die Informationen über die aktuelle Verkehrslage auf den Autobahnen und Hauptstraßen in Magdeburg bereitstellt. Zusätzlich bieten viele Verkehrsapps und Radioverkehrsmeldungen aktuelle Informationen über die Verkehrslage in Magdeburg.

Staumelder MOBILE App

Staumelder MOBILE App

JETZT GRATIS DOWNLOADEN