Verkehrslage Trier

[sg_popup id=5] Hier informieren wir dich über die aktuelle Verkehrslage Trier. Dabei fassen wir alle Staus, Verkehrsmeldungen und Unfälle zusammen und listen diese der Aktualität nach auf.

STAUKARTE LADEN

Gelber PfeilStaumeldungen für: Trier

Status: Mittleres Verkehrsaufkommen

34 aktuelle Staumeldungen vorhanden:


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Longuich >> Trier

31.03.2025 - 18:10 Uhr
A602 Longuich in Fahrtrichtung Trier im Bereich Dreieck Moseltal (130) und Kenn (3) Schutzplankenerneuerung beendet


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Longuich >> Trier

31.03.2025 - 18:00 Uhr
A602 Longuich in Fahrtrichtung Trier im Bereich Trier-Ehrang (2) und Trier-Verteilerkreis (1) in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Perl >> Hermeskeil

31.03.2025 - 15:30 Uhr
B407 Perl in Fahrtrichtung Hermeskeil im Bereich Abzweig nach Oberzerf und B268 Baustelle, gesperrt, bis 28.04.2025 18:00 Uhr Vollsperrung B407 im Bereich Kreisverkehr Zerf und Einmündung K149 in Fahrtrichtung Saarburg Grund: Sanierungsarbeiten Umleitung: PKW: K149 Vierherrenborn in Fahrtrichtung B268 nach Zerf; in Gegenrichtung entsprechend analog! LKW: über B268 Trier nach


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Hermeskeil >> Perl

31.03.2025 - 15:30 Uhr
B407 Hermeskeil in Fahrtrichtung Perl im Bereich B268 und Abzweig nach Oberzerf Baustelle, gesperrt, bis 28.04.2025 18:00 Uhr Vollsperrung B407 im Bereich Kreisverkehr Zerf und Einmündung K149 in Fahrtrichtung Saarburg Grund: Sanierungsarbeiten Umleitung: PKW: K149 Vierherrenborn in Fahrtrichtung B268 nach Zerf; in Gegenrichtung entsprechend analog! LKW: über B268 Trier nach


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Longuich >> Trier

31.03.2025 - 15:30 Uhr
A602 Longuich in Fahrtrichtung Trier im Bereich Dreieck Moseltal (130) und Kenn (3) Unfallaufnahme, Gefahr


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Longuich >> Trier

31.03.2025 - 12:00 Uhr
A602 Longuich in Fahrtrichtung Trier im Bereich Dreieck Moseltal (130) und Kenn (3) Schutzplankenerneuerung, am 31.03.2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Köln/Koblenz

31.03.2025 - 12:00 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Köln/Koblenz im Bereich Rastplatz Rivenich und Kreuz Wittlich (126) in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Hunde auf der Fahrbahn


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Lüttich >> Wittlich

31.03.2025 - 10:30 Uhr
A60 Lüttich in Fahrtrichtung Wittlich Kreuz Wittlich Überleitung zur A1 in Fahrtrichtung Trier gesperrt, der Umleitungsbeschilderung folgen


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Trier >> Cochem

31.03.2025 - 08:30 Uhr
B53 Trier in Fahrtrichtung Cochem im Bereich Zell (Mosel) und Kaimt Wartungsarbeiten, von 01.04.2025 00:00 Uhr bis 04.04.2025 23:59 Uhr Halbseitige Sperrung der B 53 im Bereich der Moselbrücke Zell Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage (Ampel) geregelt.


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Cochem >> Trier

31.03.2025 - 08:30 Uhr
B53 Cochem in Fahrtrichtung Trier im Bereich Kaimt und Zell (Mosel) Wartungsarbeiten, von 01.04.2025 00:00 Uhr bis 04.04.2025 23:59 Uhr Halbseitige Sperrung der B 53 im Bereich der Moselbrücke Zell Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage (Ampel) geregelt.


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Hermeskeil >> Trier

30.03.2025 - 12:00 Uhr
A64a Hermeskeil in Fahrtrichtung Trier im Bereich Trier-Ehrang (2) und Trier Brückenarbeiten, rechter Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 01.07.2025 00:00 Uhr


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Trier >> Hermeskeil

30.03.2025 - 12:00 Uhr
A64a Trier in Fahrtrichtung Hermeskeil im Bereich Trier und Trier-Ehrang (2) Brückenarbeiten, bis 01.07.2025 00:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Trier >> Luxemburg

30.03.2025 - 12:00 Uhr
A64 Trier in Fahrtrichtung Luxemburg im Bereich B52 und Trier (3) Schutzplankenerneuerung, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 31.03.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Luxemburg >> Trier

30.03.2025 - 12:00 Uhr
A64 Luxemburg in Fahrtrichtung Trier im Bereich Trier (3) und Übergang zur B52 Schutzplankenerneuerung, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, am 31.03.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Luxemburg >> Trier

30.03.2025 - 12:00 Uhr
A64 Luxemburg in Fahrtrichtung Trier im Bereich Trier (3) und Übergang zur B52 Baustelle, linker Fahrstreifen gesperrt, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 16.09.2025 00:00 Uhr


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Saarbrücken >> Trier

30.03.2025 - 12:00 Uhr
A1 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Tholey (140) und Hermeskeil (133) in beiden Fahrtrichtungen Notrufsäulen ausgefallen, bis voraussichtlich 30.04.2025


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Köln/Koblenz >> Trier

30.03.2025 - 08:40 Uhr
A1 Köln/Koblenz in Fahrtrichtung Trier im Bereich Dreieck Vulkaneifel und Mehren (121) Baustelle, am 02.04.2025 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Trier >> Köln/Koblenz

30.03.2025 - 08:40 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Köln/Koblenz im Bereich Mehren (121) und Dreieck Vulkaneifel (120) Baustelle, am 02.04.2025 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Köln/Koblenz >> Trier

30.03.2025 - 08:40 Uhr
A1 Köln/Koblenz in Fahrtrichtung Trier im Bereich Wittlich-Mitte (125) und Kreuz Wittlich (126) Baustelle, am 02.04.2025 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Trier >> Köln/Koblenz

30.03.2025 - 08:40 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Köln/Koblenz im Bereich Rastplatz Pohlbach und Kreuz Wittlich (126) Baustelle, am 02.04.2025 von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Saarbrücken >> Trier

29.03.2025 - 21:10 Uhr
A1 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Nonnweiler-Bierfeld (134) und Hermeskeil (133) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 01.04.2025 22:00 Uhr bis 02.04.2025 02:00 Uhr


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Longuich

29.03.2025 - 21:00 Uhr
A602 Trier in Fahrtrichtung Longuich im Bereich Trier-Verteilerkreis (1) und Moseltal in beiden Fahrtrichtungen Achtung, Ihnen kommt ein Falschfahrer entgegen, nicht überholen, Vorsicht auf beiden Richtungsfahrbahnen


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Köln/Koblenz

29.03.2025 - 16:30 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Köln/Koblenz im Bereich Kreuz Wittlich (126) und Hasborn (123) in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch Hunde auf der Fahrbahn


Baustelle auf Abschnitt

Baustelle auf Abschnitt

Saarbrücken >> Trier

29.03.2025 - 12:00 Uhr
A1 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Raststätte Hochwald Ost und Rastplatz Mehringer Höhe Baustelle, bis 28.02.2027 07:00 Uhr


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Saarbrücken >> Trier

29.03.2025 - 11:10 Uhr
A1 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Raststätte Hochwald Ost und Mehring (131) Gefahr durch Gegenstände auf dem linken Fahrstreifen Fässer


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Trier >> Saarbrücken

31.03.2025 - 18:40 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Saarbrücken auf der Höhe Rastplatz Schaumberg-Kreuz alle Fahrbahnen geräumt


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Saarbrücken

31.03.2025 - 18:30 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Saarbrücken auf der Höhe Rastplatz Schaumberg-Kreuz Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Saarbrücken

31.03.2025 - 16:30 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Saarbrücken im Bereich Tholey (140) und Rastplatz Schellenbach Gefahr durch Reifenteile auf der Fahrbahn, defekter Bus auf dem Standstreifen


Abschnitt wieder frei

Abschnitt wieder frei

Saarbrücken >> Trier

31.03.2025 - 01:00 Uhr
B51 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Völklingen und Bous in beiden Fahrtrichtungen alle Fahrbahnen geräumt


Sperrung auf Abschnitt

Sperrung auf Abschnitt

Saarbrücken >> Trier

31.03.2025 - 00:10 Uhr
B51 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Völklingen und Bous brennender PKW, beide Fahrtrichtungen gesperrt


Sonstige Meldung

Sonstige Meldung

Saarbrücken >> Trier

31.03.2025 - 00:00 Uhr
B51 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Völklingen und Bous brennender PKW p;


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Saarbrücken

30.03.2025 - 11:40 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Saarbrücken im Bereich Tholey-Hasborn (139) und Rastplatz Schaumberg-Kreuz in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch mehrere Hirsche auf der Fahrbahn


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Trier >> Saarbrücken

30.03.2025 - 11:10 Uhr
A1 Trier in Fahrtrichtung Saarbrücken im Bereich Tholey-Hasborn (139) und Rastplatz Schaumberg-Kreuz in beiden Fahrtrichtungen Gefahr durch 1 Hirsch auf der Fahrbahn


Gefahr auf Fahrbahn

Gefahr auf Fahrbahn

Saarbrücken >> Trier

29.03.2025 - 13:10 Uhr
A1 Saarbrücken in Fahrtrichtung Trier im Bereich Saarbrücken-Burbach (150) und Saarbrücken-von der Heydt (148) Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, fahren Sie bitte besonders vorsichtig



Aktuelle Verkehrslage Trier

Verkehrslage TrierTrier, eine Stadt mit historischem Charme und reicher Geschichte, ist mit über 110.000 Einwohnern eine der ältesten Städte Deutschlands. Gelegen im westlichen Teil des Landes, direkt an der Mosel, zieht Trier nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern ist auch ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in der Region. Aufgrund dieser Faktoren ist die Verkehrslage in Trier von großer Bedeutung und Stau sowie Verkehrsbehinderungen sind alltägliche Herausforderungen für die Einwohner und Pendler.

Stau ist ein häufiges Phänomen in Trier und kann zu erheblichen Verzögerungen auf den Straßen führen. Die stetig wachsende Anzahl von Fahrzeugen, gepaart mit Straßen, die nicht immer den modernsten Anforderungen entsprechen, trägt zur Staubildung in der Stadt bei. Insbesondere zu Stoßzeiten und während der Ferien- oder Feiertage kann der Verkehr in Trier stark zum Erliegen kommen.

Staumeldungen für Trier

Um den Verkehrsteilnehmern einen Überblick über die aktuelle Verkehrslage zu geben, werden in Trier regelmäßig Staumeldungen veröffentlicht. Diese Informationen können auf verschiedenen Plattformen abgerufen werden, darunter auch in Form einer interaktiven Staukarte. Die Staukarte gibt einen visuellen Überblick über die aktuellen Verkehrsstörungen, Baustellen, Sperrungen und Unfälle in der Stadt. Sie ist ein hilfreiches Instrument für Autofahrer, um Stau zu vermeiden oder alternative Routen zu finden.

Neben den aktuellen Staumeldungen und der Staukarte bietet Trier auch Informationen über geplante Baustellen und Sperrungen. Diese Informationen sind besonders wichtig, um Pendler frühzeitig über potenzielle Verkehrsbehinderungen zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrt entsprechend zu planen. Die Stadt legt großen Wert darauf, die Bürger über bevorstehende Bauprojekte und Straßensperrungen zu informieren, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten.

Um zusätzliche Informationen zur Stau- und Verkehrslage in Trier zu erhalten, können Verkehrsteilnehmer auch auf verschiedene Stauinfo-Portale zugreifen. Diese Plattformen bieten nicht nur aktuelle Staumeldungen, sondern auch detaillierte Stauprognosen, die auf historischen Daten und statistischen Analysen basieren. Sowohl Einheimische als auch Touristen können dieses Wissen nutzen, um ihre Reisen entsprechend zu planen und Staus zu vermeiden.

Verkehrssituation in Trier

Trier hat in den letzten Jahren vermehrt Maßnahmen ergriffen, um die Verkehrssituation in der Stadt zu verbessern und Staus zu reduzieren. Es wurden neue Verkehrskonzepte entwickelt, um den Verkehrsfluss effizienter zu gestalten und die Infrastruktur den aktuellen Anforderungen anzupassen. Dennoch bleiben Stau und Verkehrsbehinderungen in Trier eine Herausforderung, insbesondere aufgrund des historischen Stadtbildes, das bestimmte Einschränkungen mit sich bringt.

Insgesamt ist es wichtig, dass sowohl Einheimische als auch Besucher Trier über die aktuelle Verkehrslage informiert sind und alternative Transportmöglichkeiten in Betracht ziehen, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden. Die Stadt und ihre Bürger arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Verkehrssituation und hoffen, dass in Zukunft weniger Staus und Verkehrsbehinderungen den Alltag prägen werden. So können Einwohner und Besucher gleichermaßen die Schönheit und Geschichte der Stadt genießen, ohne sich allzu sehr über stagnierende Autos ärgern zu müssen.

Verkehrslage für Trier

Die Verkehrslage in Trier ist ein wichtiges Thema für alle Pendler und Bewohner dieser Stadt. Staus, Verkehrsstörungen, und Baustellen können den täglichen Weg zur Arbeit oder anderen Verpflichtungen zu einer wahren Herausforderung machen. Um den Verkehr optimal zu planen und Staus zu vermeiden, ist es unerlässlich, über die aktuelle Verkehrslage gut informiert zu sein.

Staumeldungen und Staukarten sind in Trier aus diesem Grund sehr gefragt. Sie bieten einen Überblick über Staus, Verkehrssituationen, sowie Sperrungen und Baustellen in der Umgebung. Die Staukarten zeigen dabei in Echtzeit den aktuellen Zustand der Straßen und Autobahnen auf, sodass Verkehrsteilnehmer ihre Route entsprechend anpassen können.

Ein Blick auf die Staukarte von Trier zeigt, dass die Verkehrslage in der Stadt stark von vielen Faktoren abhängt. Beispielsweise können Unfälle zu plötzlichen Staus und Verkehrsbehinderungen führen. Besonders auf stark befahrenen Straßen wie der B51 oder der B49 kommt es häufig zu solchen Verkehrsstörungen. Es ist daher ratsam, vor Fahrtantritt immer die aktuellen Staumeldungen zu prüfen, um möglichen Staus gezielt auszuweichen.

Viele Baustellen in Trier

Baustellen sind ein weiterer Aspekt, der die Verkehrslage in Trier beeinflusst. Die Stadt ist ständig im Wandel, und dies spiegelt sich auch in den Straßenbauarbeiten wider. Um die Straßen instand zu halten und den Verkehr flüssig zu halten, sind immer wieder Baustellen notwendig. Diese können zu temporären Sperrungen und Umleitungen führen. Die Stauinfo in Verbindung mit Baustellenvorhersagen ermöglicht es den Verkehrsteilnehmern, mögliche Verzögerungen frühzeitig einzukalkulieren und alternative Routen zu wählen.

Für eine einfache Orientierung und um auf dem neuesten Stand zu bleiben, gibt es auch verschiedene mobile Apps, die eine detaillierte Stau- und Verkehrslage in Trier anzeigen. Diese Apps machen es noch einfacher, Informationen zu Stauprognosen und weiteren Verkehrsinformationen zu erhalten. Auf diese Weise können Verkehrsteilnehmer ihre Reiseroute in Echtzeit anpassen und so eine stressfreie Fahrt in Trier genießen.

So ist es wichtig, die Verkehrslage in Trier regelmäßig zu überprüfen, um Staus und Verkehrsbehinderungen bestmöglich zu vermeiden. Die Nutzung von staumeldenden Diensten, Staukarten und Apps ermöglicht es, frühzeitig über Verkehrsstörungen informiert zu sein und so die eigene Fahrt entsprechend zu planen. Obwohl es immer wieder zu Verkehrsstörungen kommen kann, gibt es dank der modernen Technologie mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, den Verkehr in Trier effizienter zu gestalten und die täglichen Pendelwege angenehmer zu machen.

Verkehrsmeldungen in Trier

Der Verkehr in Trier kann zu Stoßzeiten eine Herausforderung sein. Insbesondere Pendler und Touristen sind häufig von Staus, Unfällen und Baustellen betroffen, die die Verkehrslage in der Stadt beeinflussen können. Um den Verkehrsteilnehmern aktuelle Informationen und Empfehlungen zu bieten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Verkehrsmeldungen in Trier abzurufen und sich über die Stau- und Verkehrslage zu informieren.